gen hat in diesem Jahr der mittlerweile ehemalige Clausthaler Student Till Tetzlaff für seine Masterarbeit zum Thema „Titandioxid-Nanopartikel in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen“ erhalten. Die
laufenden Semesterbetrieb nur wenig Zeit blieb, sägten, klebten und pinselten die Studierenden des Masterstudiengangs Energie- und Rohstoffversorgungstechnik sowie des Diplomstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschulen“, ergänzt Prof. Lohrengel, der auch Studienfachberater für den Bachelor- sowie den Masterstudiengang Maschinenbau ist. Das Gütesiegel geht weit über andere Rankings hinaus Die Auszeichnung des
einen Antrag auf Aufnahme eines weiteren Studienganges / Einschreibung in einen weiterführenden Masterstudiengang eingereicht haben, kann dieser erst nach Zahlungseingang bearbeitet werden. Ggf. wird hierzu
Beratung auf Augenhöhe. Unsere Schreib-Tutor*innen sind speziell ausgebildete Bachelor- und Master-Studierende. Sie kennen sich aus mit Schreibprozessen sowie Schreibtechniken und sind außerdem richtig
Prothesen oder auch Materialprüfung bei Sport- und Rehatechnik sein. Aber auch ein anschließendes Masterstudium, beispielsweise „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“ oder im Bereich Informatik mit dem
Fragen zur Verfügung. Die TU Clausthal liegt im Oberharz und bietet insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Diese decken die Bereiche Natur- und Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie
und Wirtschaftswissenschaften (GRW). Mit dem Bergwerk Werra besichtigten die Bachelor- und Masterstudierenden der TU Clausthal die aktuell größte Untertage-Deponie in einer noch produzierenden Mine. Zunächst
verschiedene Grundlagenvorlesungen zur Optimierung und Mathematik allgemein, Spezialvorlesungen fürs Master-Studium Wirtschafts-/Techno-Mathematik und ggf. verwandte Fachrichtungen (z.B. Informatik, BWL), sowie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Werdegang Nach der Ausbildung zum Schiffsmechaniker folgten Bachelor und Master Studium im allgemeinen Maschinenbau an der Technischen Universität Clausthal. Mit dem Abschluss erfolgte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.