Unterzeichnet wurden die Verträge im Senatssitzungszimmer vom Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Thomas Hanschke und auf Seiten der asiatischen Gäste von Professor Minghu Jiang, dem Vizepräsidenten
weiter und unterstützt die Wissenschaftler:innen bei der Umsetzung der Strategie. Der Senat wird die Senatskommission DV-Medien beauftragen das Thema Open Access und die Open Access Strategie kontinuierlich […] verstehen, sofern sie nennenswerte Forschungsergebnisse beinhalten. Beschlossen am 16.Juni 2015 vom Senat der Technischen Universität Claustha l Florian Strauß Kontakt Telefon: +49 5323 72-2276 E-Mail: florian
Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal, den ausgewählten Studierenden im Senatssitzungssaal die Urkunden des Landesstipendiums Niedersachsen. 121 Studierende der Universität hatten sich
teilweise bis heute Bestand haben. Er war lange Zeit Vorsitzender der Baukommission des Senats und Senatsbeauftragter für die Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben.
Wissenschaftsministerium folgt mit dieser Entscheidung dem einstimmig ausgefallenen Vorschlag des Senats der TU Clausthal vom 4. Juli 2023. Dr.-Ing. Sylvia Schattauer, bisher kommissarische Institutsleiterin […] Spitze der bald 250-jährigen Universität wurde. Frau Dr. Schattauer ist nun die erste Frau, die vom Senat zur Präsidentin der TU Clausthal gewählt wurde. Gemäß Niedersächsischem Hochschulgesetz (NHG) hat
Joachim Schachtner, dem Präsidenten der TU Clausthal, vorgeschlagen worden. Nach der Wahl durch den Senat hat der Hochschulrat die Personalien bestätigt, die entsprechende Zustimmung durch das Wissenscha
in für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, ist auf der jüngsten Senatssitzung eine siebenköpfige Kommission zur Geschichte der TU Clausthal gebildet worden. In dem Gremium
Die Eckpunkte dieser nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sind in ein Zukunftskonzept eingeflossen, das Senat und Hochschulrat befürwortet haben. „Dass wir mit unserer Zielsetzung richtig liegen, hat uns das
„Ich freue mich, dass wir hier im neu gestalteten Senatssitzungszimmer der TU Clausthal tagen können. Es sieht moderner aus als früher.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Jürgen Hesselbach, Vorsitzender
Stipendiaten überreichte Professor Oliver Langefeld, Vizepräsident für Studium und Lehre, im Senatssitzungszimmer sechs von ihnen die Urkunden. Es freuten sich die Bachelor-Studierenden Karin Inga Sonder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.