2013-2017: Lehrassistent an der Future University in Ägypten (FUE), Fachbereich Erdöltechnik. 2016: Master of Science ( M.Sc. ), Erdöltechnik, Cairo University, Ägypten. 2017-2018: Assistenzdozent an der
conditions enjoy the benefits of remote working. After creating this first solution as part of her master’s degree, she is now creating more remote access technology for other types of recycling plant machines
aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Informatik. ( Masterstudierende sind leider nicht bewerbungsberechtigt ) Die Stipendiaten erhalten eine monatliche DAAD-Vol
stattfinden werden. Dabei werden 2 Vorträge gehalten: Hamid Nezami wird einen Zwischenstand seiner Masterarbeit berichten und Tianwei Yan wird den Abschlussvortrag seiner Bachelorarbeit halten. Vortragsplan:
with triboelectric material sorting' halten und Changping Hu wird einen Abschlussvortrag seiner Masterarbeit zum Thema 'Berechnung des radialen konjugierten Wärmetransports in einer Erdwärmesonde mit OpenFOAM'
von Strömung und Wärmeübergang in einer Erdwärmesonde“ halten. Wangyihang Xu wird seinen Master-Abschlussvortrag zum Thema „Simulation of RTM process for glass fiber reinforced polymer laminate“ halten
Karosse“ wird den Studierenden auch die Möglichkeit geboten, sich über Studien-, Bachelor- bzw. Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Wolfsburger Automobilkonzerns zu informieren. In der
die Möglichkeit, Ingenieure mit einem Bachelor oder Diplom einer technischen Fachrichtung auf das Master Studium Petroleum Engineering an der TU Clausthal vorzubereiten. Die TU Clausthal trägt damit dazu
Schamp als externer Dozent am ITE die Vorlesung „Well Planning“. Die Veranstaltung ist Teil des Masterstudiengangs Petroleum Engineering und behandelt bohrtechnische Planungsprozesse und Technologien zum Abteufen
am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Energieeffiziente Stoffbehandlung. Nach ihrem Masterstudium im Chemieingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Energie an der TU Clausthal war für die Nachw
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.