Jahre zurück. Für uns ist die Zusammenarbeit von strategischer Bedeutung“, sagte Professor Thomas Turek, Leiter des Instituts für Chemische Verfahrenstechnik. „Die neue Versuchsanlage kommt nicht nur der
l der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aus dem Forschungsprojekt 2397, in dem Prof. Thomas Turek Sprecher ist, finanziert. Die Förderung der Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissen
adsorbent geometries for the improvement of reactor performance are greatly welcomed. Prof. Dr. Thomas Turek Prof. Dr. Dieter Bathen Prof. Dr. Gregor Dionys Wehinger Guest Editors Click here for more information
Dr. Daniel Goldmann Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik Prof. Dr. Thomas Turek Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik Prof. Dr. Roman Weber Institut für Maschinelle
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen das Thema Wasserstoff ganzheitlich voran“, erläutert Prof. Thomas Turek, Mitglied des EST-Vorstandes. Neben Fachvorträgen, Best Practices und einer Podiumsdiskussion mit
Ingenieurausbildung konkurrenzfähig und kann sich mit den Großen messen“, sagte Professor Thomas Turek, Leiter des Instituts für Chemische Verfahrenstechnik in Clausthal. Preisgeld von 2000 Euro erhalten
Energie-Forschungszentrum Niedersachsen das Thema Wasserstoff ganzheitlich voran“, erläutert Prof. Thomas Turek, Mitglied des EST-Vorstandes. Neben Fachvorträgen, Best Practices und einer Podiumsdiskussion mit
ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Die einzelnen Vorträge, gehalten von den Professoren Thomas Turek, Christian Rembe, Oliver Langefeld und Stefan Hartmann, sind auf dem Videoserver der Universität abrufbar
für das Erstsemesterprojekt Professor Gregor Wehinger und der Studienfachberater Professor Thomas Turek freuen sich sehr auf die ersten Studierenden und ihre selbst gebrauten Produkte. Weitere Informationen
Mathematik), Wolfgang Schade (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien), Thomas Turek und Gregor Wehinger (beide Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik) sowie Leonhard
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.