Funktion für die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Am zentralen Standort der deutschen Bohr- und Serviceindustrie in Celle stellen wir auf diese Weise eine einzigartige Umgebung für Forschung
Allein schon der Blick auf die diesjährigen Ehrenpreisträger macht die Dimension des Deutschen Nachhaltigkeitspreises deutlich: Ihre Majestät, die Königin der Belgier, die schottische Sängerin Annie Lennox […] im CUTEC-Forschungszentrum der TU Clausthal, würdigte die innovative Leistung: „Der Gewinn des deutschen Nachhaltigkeitspreises durch ein Team von Wissenschaftlern und Industriepartnern unter der Leitung
hatte ein Besuch von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel im Juli 2015 in Peking gegeben. Der deutsche Vizekanzler vereinbarte damals mit dem Minister für Industrie- und Informationstechnologie der […] und ist heute Vorsitzender des „Vereins Chinesischer Alumni der TU Clausthal“. Begrüßt wurden auf deutscher Seite Vertreter der Universitäten in Bremen, Clausthal, Göttingen und Hamburg sowie von den Firmen […] Airbus, Beckhoff Automation, Bosch Software Innovations und Festo. Auch Julia Kundermann von der Deutschen Botschaft war präsent. Seitens der Volksrepublik nahmen ein Dutzend Universitäten, Unternehmen und
Milliarden Tonnen Festgestein abgebaut, um Erze, Industrieminerale und Baustoffe bereitzustellen. In Deutschland sind es jährlich etwa 240 Millionen Tonnen Schotter und Splitt, 70 Millionen Tonnen Kalkstein und […] e hohe Sicherheitsanforderungen, Erschütterungen, Sprenggase, Staubemissionen. Ziel der deutsch-österreichischen universitären Zusammenarbeit sei es, mehr Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu schaffen
freundschaftliche deutsch-chinesische Zusammenarbeit, wobei Frau Liu in ihrer Rede zwei Persönlichkeiten besonders herausstellte, die sich bereits frühzeitig um die deutsch-chinesischen Hochschulbeziehungen […] „Als international verantwortungsvolle Länder haben China und Deutschland nicht nur in die Zukunft zu blicken und neue Nachfrage und Spielräume zu erschließen, sondern sollten auch die globale Entwicklung […] Funktion als Rektor der Tongji Universität in Shanghai und Professor Werner Hufenbach als Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften (acatech). Beide haben an der TU Clausthal studiert und gewirkt. In
Beispiel für Elektroautos.“ Ob das Clausthaler Verbundprojekt beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis, hinter dem die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis und das BMBF stehen, als Sieger hervorgeht, wird […] nur im Labormaßstab erprobt, so der Wissenschaftler. Im Projekt BioBZ wird das Konzept nun deutschlandweit zum ersten Mal in eine Pilotanlage überführt. Sie entsteht in der Goslarer Kläranlage der Eurawasser
Die Juroren prämierten mit dem Clausthaler T-Shirt ein Kleidungsstück, das eine Alternative zu den Klassikern bot. Während Hochschul-T-Shirts für gewöhnlich als Poloshirt mit kleinem Logo oder nach am
eingerichtet. Sie sind ein zentraler Bestandteil der von beiden Außenministern 2006 initiierten deutsch-norwegischen Energiepartnerschaft. An der Hochschule im Oberharz wird die Professur dem Institut für Erdöl- […] worden. Die Partner werden in den Zukunftstechnologien Energie und Umwelt eine starke Vernetzung von deutschen und norwegischen Wissenschaftlern ermöglichen, denn die Zusammenarbeit erfolgt unter Einbeziehung
zunehmend auch bei Deutschen kommt der Studiengang gut an. Inzwischen ist die Zahl der Studierenden auf 133 gestiegen. Die Übergabe der ersten chinesischen Bachelorurkunde an einen deutschen Studierenden nutzte […] über das asiatische Land erfahren, sondern auch viel über sich selbst. Da Flug und Aufenthalt vom Deutschen Akademischen Austausch-Dienst (DAAD) finanziert wurden, hätte sie ausreichend Geld zum Leben gehabt […] Exkursionen Priorität gehabt, die letzten vier Wochen gehörten dem Tourismus. Erster Ansprechpartner für deutsche und internationale Studierende, die ebenfalls nach Chengdu möchten, ist der Professor Michael Z
Promotionsstudent am TU-Institut für Mechanische Verfahrenstechnik. Vor neun Jahren hatte er bei deutschen Hochschulmeisterschaften schon einmal erfolgreich mitgemischt. Damals wurden die Titelkämpfe von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.