Abteilung Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre zwei Wahlpflichtfächer oder ein Wahlpflichtfach und ein Seminar Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre zwei Wahlpflichtfächer oder ein
Promotion (2 SWS) Jedes dritte Wintersemester wird angeboten: Vorlesung: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (2 SWS) Sommersemester In jedem Sommersemester bietet der Lehrstuhl folgende Veranstaltungen
Professor Wolfgang Pfau, Gründungsbeauftragter der TU Clausthal und Leiter der Abteilung Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung am Institut für Wirtschaftswissenschaft. Wer Interesse an der R
sind 20 Firmen aus der Technischen Universität Clausthal hervorgegangen. Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung von Professor Wolfgang Pfau sowie der Bereich Technologietransfer
meisten Neueinsteiger entfallen auf die Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (132), Betriebswirtschaftslehre (110), Maschinenbau (60), Energie und Rohstoffe (59), Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
Clausthal. Seit 2008 arbeitete sie am Institut für Wirtschaftswissenschaft in der Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Marketing. Nach ihrer Promotion 2013 war sie als Akademische Rätin am Institut für
Über uns Die Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Behavioral Management & Economics besteht seit dem Wintersemester 2016/17 und wird von Prof. Dr. Matthias Greiff geleitet. Forschung In der Forschung
informierten in der Aula Academica rund um die Bachelor-Studiengänge Digitales Management, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Gemeinsam mit dem Sportinstitut sowie der Informatik bot
Das Fach Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) hat mit 138 die meisten Erstsemester zu verzeichnen. Es folgen die beiden Diplomstudiengänge Maschinenbau/Mechatronik mit 83 und Wirtschaftsingenieurwesen mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.