auf fliegenden Plattformen“ ( https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2023/info-wissenschaft-23-43 ) freuen. Der neue SPP der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde von Prof
vorausgesetzt, tritt Müller-Bahns an der TU Clausthal die Nachfolge von Irene Strebl an, die im September 2023 als Staatsrätin für Wissenschaft und Umwelt nach Bremen gegangen war. Als Vertreterin im Amt der
Außerdem bringt sich die TU Clausthal im Rahmen der Hannover Messe am 21. April in die „WomenPower 2023“ ein. Der Karrierekongress WomenPower ist eine der erfolgreichsten Netzwerk- und Diskussionsveran
verkürzt und ist jetzt fertiger Geselle. Die Stellenausschreibungen für das nächste Ausbildungsjahr 2023 sind aktuell auf der Homepage der Universität zu finden unter: https://www.ausbildung.tu-clausthal
hrenstechnik und Brennstofftechnik auf dem Programm. Das Niedersachsen-Technikum endet im Februar 2023. Kontakt: TU Clausthal Gleichstellungsbüro Kirsten Wiemker Telefon: +49 5323 72-3133 E-Mail: nied
dass die 33. Jahrestagung der SOMP an der TU Clausthal ausgerichtet wird. Dazu werden im September 2023 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Disziplin Bergbau aus aller Welt im Oberharz erwartet
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, begrüßte beim REWIMET Symposium 2023 zahlreiche Expertinnen und Experten. Er lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft
Hochschulen bei diesem Prozess erfolgreich unterstützt hat. Die Übergabe der Zertifikate ist für März 2023 vorgesehen. Für die Gestaltung des Auditierungsprozesses hat sich im Januar 2021 eine Strategiegruppe
ein zentraler Baustein unseres Zukunftskonzeptes ist. Der Baubeginn für den Campus ist im Frühjahr 2023 geplant.“ Die Bestnoten im Fach Informatik spiegeln nach den Worten des Präsidenten die hervorragende
Education Committee ein. Ein weiterer Meilenstein wird die Jahrestagung der Gesellschaft im September 2023 an der TU Clausthal sein. Die Society of Mining Professors/Societät der Bergbaukunde ist die weltweite
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.