die TU Gründungsmitglied ist. Beide Clausthaler beteiligten sich zudem am Workshop „In Deutschland erfolgreich – aber wie geht Europa?“, der im Anschluss an den Rohstoff-Gipfel ebenfalls in Berlin stattfand […] Projekten oder den Events der EIT RawMaterials geben. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] ehemalige Horizon2020-Projekt „FORAM – Aufbau eines Weltforums für Rohstoffe“ organisiert, an dem die TU Clausthal beteiligt war. Aus der Projektarbeit heraus hat sich ein aktives Netzwerk entwickelt, das
der der Technischen Universität Clausthal. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Ich freue mich, dass wir zwei profunde Kenner des deutschen Wissenschaftssystems für die Sache der TU Clausthal haben gewinnen können“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. „Ich bin überzeugt: […] zu gestalten.“ Zum Hintergrund: Bis Ende des vergangenen Jahres hatte die Entwicklungsplanung der TU Clausthal innerhalb der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) stattgefunden, abgestimmt mit
der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, vor den rund 80 Gästen in der Aula der TU Clausthal. Auch TU-Präsident Professor Thomas Hanschke bedankte sich in seiner Rede bei Jürgen Großmann für sein […] Der akademische Grad eines Dr.-Ing. wurde ihm 1980 für eine Arbeit zur Stahlerzeugung von der TUBerlin verliehen. Von 1980 bis 1993 arbeitete Großmann im Konzern der Klöckner-Werke AG, zuerst als Vo […] und der Natur – er ist begeisterter Jäger. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
1982 an die TUBerlin gewechselt war, ist in mehreren Ländern Mitglied in der Akademie der Wissenschaften. Erst kürzlich wurde ein Preis auf dem Gebiet des Bergbaus nach ihm benannt. Kontakt: TU Clausthal […] und Dr. Hans Messerschmidt, die beide 1953 promoviert worden waren, die „Diamantene Promotion“ der TU Clausthal. Dr. Kirchhoff hat eine gleichnamige Firmengruppe in Iserlohn aufgebaut; der Hersteller von […] Alumni, die mit ihren Partnerinnen gekommen waren, einen Überblick über aktuelle Entwicklungen an der TU Clausthal gegeben. Beeindruckt zeigte sich die Gruppe davon, dass sich die Studierendenzahl seit den
Mit den modernen Motiven macht die TU Clausthal einerseits auf großflächigen Plakaten auf sich aufmerksam. Sie hängen in Großstädten wie etwa Berlin, Hamburg, Hannover oder Frankfurt und sind ab der kommenden […] Studierenden auch künftig das Leben an der TU schildern. Ihre Eindrücke möchten sie auf der Facebook-Seite der Universität posten. Auch für weitere Gesichter der TU Clausthal soll die Imagekampagne offen sein […] Urteil einig: „Eine spannende, tolle Erfahrung.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
aufgrund der Höhenlage des Oberharzes gegeben. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] optische Effekte. Das Besondere daran: Nicht nur Clausthaler sehen zu, sondern auch Auditorien in Berlin, Essen, Garching bei München, Hamburg und Zürich sind zugeschaltet. Per Videokonferenz mit einer […] noch nicht ganz die Qualität von TV-Übertragungen erreicht hat, ist aber nur ein Einsatzfeld des neuen TU-Multimedia-Hörsaals. Bei Vorlesungen bieten sich zwei torgroße Projektionsflächen für Videoeinspielungen
„Es ist ein weiterer Baustein für eine gute Entwicklung der TU Clausthal geschaffen“, betonte Landrat Stephan Manke (SPD) und stellte die Technische Hochschule als „enormen Wirtschaftsfaktor im Landkreis […] Quadraten verziert ist, war der Name „Villa Kunterbunt“ entstanden. Professor Edmund Brandt, Präsident der TU Clausthal, sagte, dass mit der Finanzierung des Projektes als Private Public Partnership „ein Weg des […] Bienert aus Clausthal-Zellerfeld, für die Projektentwicklung sorgten das Unternehmen IMProjekt aus Berlin sowie die Firma Henstedt-Ulzburg aus Münster. Kontakt: Petra Syring Studentenwerk Braunschweig Presse-
Glasapparatebaumeister der TU Clausthal, Roland Zain. Er zeigte sehr anschaulich Aspekte dieses vielseitigen Materials auf, für viele war dies ganz neu. Die Schülerpraktika der TU Clausthal, die unter dem […] Heiligenstadt, Osterode, Berlin, Weida, Bad Berka, Halberstadt und Brunsbüttel bis zum Sommer 2008 nahezu ausgebucht. Kontakt: PD Dr. Andreas Schmidt Institut für Organische Chemie der TU Clausthal Leibnizstrasse […] Leibnizstrasse 6 38678 Clausthal-Zellerfeld schmidt@ioc.tu-clausthal.de
dieses Monats ist der 38-jährige, gebürtige Berliner, der an der Universität Rostock studiert, promoviert und habilitiert hat, nun am Institut für Informatik der TU Clausthal beschäftigt. „Ich hoffe, Sie können […] Professor, dessen Ernennung im September vorgezogen worden war (siehe auch TU-Mitteilungen vom 10. September 2007), kennt die TU Clausthal bereits aus seiner Studienzeit. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit […] Potenzial“, freute sich der Recycling-Experte. Kontakt TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de
aufgefordert Vollanträge auszuarbeiten. Im Dezember stellten die Nominierten in Berlin ihre Konzepte vor. Seitens der TU Clausthal nahm Professor Hanschke an der Veranstaltung in der Hauptstadt teil. Aus […] Hochschulprofil in Forschung und Lehre, so Schlüter. Kontakt TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] für kleine und mittlere Hochschulen. In den nächsten Jahren soll nun die Partnerschaft zwischen der TU Clausthal und der FH Nordhausen weiter vertieft werden in den Bereichen Informatik und Energie sowie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.