Schülern aus Schweinfurt hoch im Kurs. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Schüler nun den Begriff V-Modell googelten, stießen sie insbesondere auf eine Universität: die TUClausthal, genauer gesagt auf den Lehrstuhl für Software Systems Engineering von Professor Andreas Rausch […] und 7. Klasse Pflichtfach und kann ab Klasse 9 bis zum Abitur durchgehend belegt werden. An der TUClausthal hörten die Schweinfurter zunächst einen Einführungsvortrag von Professor Jörg Müller. Der Leiter
ner für Förderer sind an der TUClausthal Herbert Stiller ( herbert.stiller@tu-clausthal.de ) und Regina Brox ( regina.brox@tu-clausthal.de ). Kontaktadresse: TUClausthal, Studienzentrum, Stichwort D […] Deutschlandstipendium, Postfach 1253, 38670 Clausthal-Zellerfeld. Details unter: www.stipendien.tu-clausthal.de/deutschland-stipendium/ . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 […] Studienort Clausthal-Zellerfeld noch attraktiver machen“, wirbt Professor Hanschke um engagierte Förderer. Den „Sponsoren“ bietet die Initiative die Chance, sich eng mit Talenten und der TUClausthal zu vernetzen
Modell auf alle Bereiche der TUClausthal ausgeweitet werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Gründungskultur und das Gründungsgeschehen an der TUClausthal werden in den kommenden Jahren nachhaltig belebt, damit das unternehmerische Potenzial an der Universität noch intensiver erschlossen […] Energie (BMWi). Für die vierjährige Projektlaufzeit, die am 1. April 2020 beginnt, erhält die TUClausthal eine Förderung von rund 1,6 Millionen Euro. Anlässlich der Bekanntgabe der geförderten Hochschulen
erhalten Sie auf den Seiten des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik . Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3330 […] Kooperation mit der gesamten Unternehmensgruppe in der engen Beziehung zwischen der TUClausthal bzw. dem Clausthaler Zentrum für Materialtechnik und dem Gründerstandort der Firma in Osterode am Harz. […] Unternehmens eine Absichtserklärung nach der Kamax herausragende Masterarbeiten und Promotionen an der TUClausthal künftig prämieren möchte. Adressierte Themenfelder sind die Werkstoff-, Produktions- und Fert
der TUClausthal engagierte und begeisterte Referenten aus ganz Deutschland gewonnen werden konnten. Unter anderem stellen Professor Daniel Goldmann und Professor Thomas Turek (beide TUClausthal) ihre […] Der Verein „Science on the Rocks“ ist ein gemeinnütziger, von Studierenden und Absolventen der TUClausthal organisierter Verein. Seit 2016 betreibt er im Rahmen der „Langen Nacht der Wissenschaft“ und […] 15 Uhr im Hauptgebäude der Universität mit einem kurzen Grußwort des Vereins und des Präsidenten der TU. Im Anschluss eröffnet Professor Michael Jischa das Programm mit seinem Vortrag „Wie bitte geht‘s zur
Schulprojekt investiert“, informiert Kwasniok. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar, an dem die TUClausthal beteiligt ist. Da lag es nahe, dass die Clausthaler Wirtschaftswissenschaftler ihren Forschungsansatz im Bereich Gamification […] von Professor Roland Menges (Institut für Wirtschaftswissenschaft) ein. Der Wissenschaftler der TUClausthal beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Energiewende. „Im Blickpunkt steht dabei
ilung der Ostfalia Hochschule und der TUClausthal) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] n Karger. Wichtig für das wissenschaftliche Profil der TUClausthal „Die Digitalisierung spielt für das wissenschaftliche Profil der TUClausthal und dessen Weiterentwicklung eine bedeutende Rolle. Nachdem […] Prozesse und Dienste“ überzeugen konnte: „Wir sind stolz, dass die Zusammenarbeit zwischen der TUClausthal und der Ostfalia Hochschule beim Wettbewerbsverfahren um die Digitalisierungsprofessuren so e
China-Woche an der TUClausthal waren ein Anlaufpunkt für die KUST-Studierenden und -Lehrenden. Zwischen der Universität in der Sieben-Millionen-Einwohner-Stadt Kunming und der TUClausthal bestehen seit mehreren […] Universität zu den Schlüsseluniversitäten. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Kooperation zwischen der Kunming University of Science an Technology (KUST) und der TUClausthal wird intensiver. Wie im Vorjahr absolvieren 21 junge Dozentinnen und Dozenten aus Chinas Südwesten derzeit
der China-Woche Video der China-Woche Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Seit es das China-Kompetenzzentrum an der TUClausthal gibt, hat sich die Zahl der Studierenden und Forschenden verzehnfacht, die aus dem Harz für einen studentischen oder wissenschaftlichen Aufenthalt […] einen breiten internationalen Blickwinkel besitzen.“ Hinsichtlich ihrer China‐Kompetenz zähle die TUClausthal seit Jahren zu den führenden Hochschulen in Deutschland. Die Harzer unterhalten aktive Partnerschaften
Jahr 2020 hat die TUClausthal einen Kalender aufgelegt, in dem Studierende der Universität Gesicht zeigen und ihre Geschichte erzählen. Zu bekommen ist der Kalender für 10 Euro in der TU-Information im […] r-Straße 12) in Clausthal-Zellerfeld. Der Erlös wird einem Projekt für Studierende zugute kommen. Um künftigen Studierenden eine möglichst authentische Vorstellung von der TUClausthal zu vermitteln, ist […] der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TU. Die Fotos für den Kalender im DIN A-3-Format sind von Christian Kreutzmann und Enrico Kreim. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.