beiden Universitäten aktiv Sommercamps für Bachelor-, Master- und Doktorandenstudenten in China und Deutschland fördern. Drittens sollten die beiden Universitäten aktiv bilaterale akademische Austauschtreffen […] von Professor Hou Zhengmeng die Universität Guizhou und die Technische Universität Clausthal in Deutschland offiziell eine freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden Seiten eröffnet haben, und betonte
Hannover. Unterstützung erfolgt durch den Deutschen Markscheider-Verein (DMV), die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW) sowie die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fe
In den Folgejahren sind gemeinsame Forschungsprojekte, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), umgesetzt worden. Thematisch ging es
Halle/Saale die Maximalpunktzahl und zählte damit im Feld der 52 Starter zu den fünf Siegern. Auch die deutsche Mannschaft wandelte beim Bewältigen ihrer Klausuraufgaben auf den Spuren großer Mathematiker wie […] trainiert“, sagte Dr. Mulansky. Das Coaching zeigte Erfolg. Mit geistreichen Leistungen will das deutsche Team auch bei der kommenden Heim-Olympiade aufwarten. Im nächsten Jahr findet die Internationale
begehrt, besonders solche, die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziell unterstützt werden. „Bundesweit wurden in diesem Jahr nur sieben Anträge deutscher Hochschulen genehmigt. Und wir
sind 5600 persönliche Interviews für den neuen Gebührenkompass geführt worden. An jeder der 49 deutschen Universitäten, die im Sommersemester 2009 Studienbeiträge einnahmen, haben die „Gebühren-Scouts“ […] Meinung, dass die Mittel zu einer Verbesserung der Lehre geführt haben. Dieser Wert ist ebenfalls deutschlandweit unübertroffen. Laut der Studie besteht ein Zusammenhang zwischen der Informationspolitik einer
setzte sie ihre Forschungsarbeit fort. Von 1997 bis 1998 erhielt sie ein Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft und legte 1999 mit ihrer Habilitationsschrift „Werkstoffkundliche Beurteilung […] Analysetechnik. Für ihre Arbeit wurde sie 2000 mit dem renommierten Adolf-Dietzel-Industriepreis der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft ausgezeichnet. Seit 2001 arbeitet sie als wissenschaftliche Angestellte
Dies ist dem CZM mit dem Workshop, an dem Forscher aus Zypern, Griechenland, Italien, Spanien und Deutschland teilnahmen, gelungen. Professor Wolfgang Maus-Friedrichs und Dr. Georgia Sourkouni hatten die […] Athens, Griechenland. Gefördert wurde die Tagung, die auch eine Posterausstellung umfasste, vom Deutschen Akademischen Austausch-Dienst (DAAD) sowie dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen
neben Präsident, Dekan und Institutsleiter auch Vertreter des Vereins Deutscher Zementwerke und des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie, die zum Teil selbst Absolventen der TU Clausthal sind und
für Energieversorgung und Hochspannungstechnik der Leibniz Universität Hannover, das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal mit Professor Hartmut Weyer und der […] Entscheidungshilfe für Planungsakteure bieten und damit ihren Beitrag zum erforderlichen Ausbau des deutschen Übertragungsnetzes leisten. Der Abschlussbericht zur Studie besteht aus vier Teilbänden, die in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.