enz aller Studierenden im Fokus stehen. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] TUClausthal ist durch die Vielfalt ihrer Angehörigen geprägt und sieht diese Vielfalt als Bereicherung und großes Potential für die Universität an. Diese bereits gelebte Diversität ist nun im Rahmen des […] den Hochschulen. Bisher haben 59 Hochschulen bundesweit erfolgreich am Audit teilgenommen. Die TUClausthal hat, zusammen mit weiteren sechs Hochschulen in ihrer Kohorte, ein zweijähriges Verfahren durchlaufen
zur Anreise gibt es auf der Veranstaltungsseite . Kontakt: TUClausthal Sarah Wruck Telefon: +49 5323 72-3951 E-Mail: sarah.wruck@tu-clausthal.de […] Durch den direkten Austausch mit Lehrenden und Studierenden der TU erfahren die Schüler:innen aus erster Hand, wie das Studium in Clausthal aufgebaut ist, welche Inhalte vermittelt werden und in welchen
Kontakt mit den Mitgliedern treten können. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Januar 2023 in seinem dritten Durchlauf gestartet ist, und dem Frauennetzwerk „Women&Science TUClausthal“. Zwei Mitglieder des Netzwerkes und aktuelle Mentees im Mentoring-Programm, Agnes Eberhard und […] Katrin Kenzlers, stellten das Konzept des Frauennetzwerkes vor. Als Mitglied in „Women&Science TUClausthal“ haben (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, sich innerhalb der Universität zu vernetzen
Präsidentin der TUClausthal, freut sich über die 700.000 Euro für die Harzer Universität: „Wir arbeiten auf vielfältige Weise daran, die Lehre und Forschung der gesamten TUClausthal an den hochaktuellen […] Entwicklung von Wissenschaftsräumen abzielt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen unterstützen.“ Davon entfallen 700.000 Euro auf die TUClausthal. Zum Hintergrund: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hatte die
diesem Jahr der „Escape Room“ in der Universitätsbibliothek. Außerdem öffnet die Geosammlung der TUClausthal die „Bunte Welt schöner Steine“ und das Projekt Recycling 4.0 berichtet zur „ Circular Economy […] (SotR), der nach einem Jahr Pause zur inzwischen vierten „Langen Nacht der Wissenschaften“ an der TUClausthal einlädt. Mit Bus-Shuttle und Mitternachtsschrei Zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten […] stärken. Enden wird die „Lange Nacht der Wissenschaften 2021“ auf dem Marktkirchenplatz, mit dem für Clausthal typischen Mitternachtsschrei. Tickets nur im Online-Verkauf Die Tickets sind aufgrund der Covid
Weitere Informationen zur 3G-Regel an der TUClausthal Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Fragerunden und einem Quiz die TUClausthal nähergebracht worden. Eine Umfrage ergab, dass viele der neuen Studierenden aus Niedersachsen kommen und über das Internet auf die TUClausthal aufmerksam geworden sind […] ist davon auszugehen, dass rund 85 Prozent der Clausthaler Studierenden geimpft sind. Noch bis zum 22. Oktober finden an der TUClausthal die drei Welcome Weeks für neue Studierende statt, die von Katrin
Fragen. Noch bis zum 14. Oktober findet der Workshop, organisiert von Digitalisierungsexperten der TUClausthal, mehrmals täglich in Goslar (GoTEC, Am Stollen 19c) statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler
Informatik (Wirtschaftsinformatik) stärken. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sind. Diese Attraktivität der TUClausthal kommt nicht von ungefähr und zeigt sehr schön, dass der Weg, auf den wir uns gemacht haben, genau der richtige ist“, sagt Clausthals Universitätspräsident Professor […] Damit sind an der TUClausthal die ersten beiden Digitalisierungsprofessuren besetzt worden. Im Programm „Digitalisierungsprofessuren für Niedersachsen“ hatte die Harzer Universität mit einem Verbundantrag
Leadership and Technology“ Website der Clausthal Executive School Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] der Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“. Das Weiterbildungsprogramm der TUClausthal richtet sich an Fachkräfte mit einem technisch ausgerichteten akademischen Abschluss. Das Stu […] der innovative Studiengang innerhalb der Clausthal Executive School (CES), der wissenschaftlichen Weiterbildungsakademie der Technischen Universität Clausthal. Die CES bietet berufsbegleitende Weiterb
Walter-Nernst-Straße 9 auf dem Campus der TUClausthal. Empfohlenes Alter: sechs bis zehn Jahre. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Jasmin Hoff ( jasmin.hoff@tu-clausthal.de ), die schon viel Erfahrung im Vermitteln […] von der VolkswagenStiftung gefördert. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] on weiterentwickelt, steht die Maus-Aktion unter gewissem Vorbehalt. Die Veranstaltung an der TUClausthal ist allerdings von vornherein unter freiem Himmel geplant. Das Projekt „PuRe“ wird vom nieder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.