Rahul Reddy Kanchakuntla im Fachgebiet Festkörpermechanik bei Professor Hartmann begonnen. Seinen Master hat er an der Bergakademie in Freiberg im Bereich Computational Materials Science erhalten und war
nik und Chemieingenieurwesen studiert und am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik seine Masterarbeit angefertigt. Er wird im Rahmen eines BMBF Projektes zusammen mit KollegInnen an der Universität
Lecturing starts again. We are involved in several seminars, in Informatik 3 (Bachelor), Modal Logics (Master) and Multi-Agent Systems 1. The last two courses are new and given for the first time.
Darin hat er die Ergebnisse seiner Masterarbeit (Abschluss im Wintersemester 2022/23) zur Analyse der Wirbelinteraktion im Nachlauf von Propellern eines Quadrocopters vorgestellt. Die Strömungsmechanische
Themen rund um das Lernen an. Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Im Kern des Mentoring-Programms steht der Mentoring-Prozess einer
Certificate, DataCamp 08/2019 Train The Trainers (TTT), NIOC, Ahwaz, Iran Abschlußarbeiten MasterarbeitMaster of Science in Petroleum Production and Drilling Engineering, Petroleum University of Technology
Doktoranden Alexander Ploch (Endlagerforschung) und Kai Vogler (Tagebau) sowie Lena Waszak, Masterstudentin in „Mining Engineering“, und Henrick Stark, der einen Bachelorabschluss im Bereich Geowissenschaften […] Tudeshki und Alexander Romero stattgefunden. „Thematisch umfasst der Vortrag die Ergebnisse meiner Masterarbeit sowie der von Herrn Romero“, so Weigel. Neben der Urkunde für den ersten Platz erhielt er eine
Ein anschließendes Masterprogramm ist vorgesehen. „Nach der sehr positiv verlaufenen Akkreditierung gehen wir davon aus, dass im Wintersemester 2018/19 dann auch der Master-Studiengang wie geplant startet“
ellen erfolgt jeweils zum Stichtag 15. Dezember eines jeden Jahres für alle Bachelor- bzw. Master-Absolventen des Zeitraumes 01. November des Vorjahres bis zum 31. Oktober des laufenden Jahres. Maßgeblich […] Werktagen). Wichtige Hinweise! Die ECTS-Einstufungstabellen werden erstmals für die Bachelor- bzw. Master-Absolventen erstellt, die im WS 14/15 oder SS 15 Ihren Abschluss erworben haben (Referenzzeitraum der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.