dem Senat der Uni vom MWK bestellt. Hinzu kommt ein Mitglied der TU Clausthal, das vom Senat gewählt wird, sowie ein Vertreter des Ministeriums. Zu den Aufgaben zählt es, das Präsidium und den Senat zu […] der in der Regel für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird, ist neben dem Präsidium und dem Senat ein zentrales Organ der TU Clausthal. Fünf der sieben Mitglieder müssen mit dem Hochschulwesen vertraute […] nimmt die Runde Stellung etwa zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen sowie den Vorschlägen des Senats zur Ernennung oder Bestellung von Präsidiumsmitgliedern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
Gremium, die Findungskommission, am Abend eine Liste der Kandidaten zur Empfehlung für den Senat festgelegt hat. Der Senat wird die Bewerber am 1. März zu einer hochschulöffentlichen Befragung einladen und dem
auf Vorschlag des Senats ernannt oder bestellt“, heißt es im NHG. Den Wahlvorschlag bereitet die Findungskommission vor, indem sie die Bewerbungsunterlagen sichtet und kommentiert. Senat und Hochschulrat […] Der Senat wird nun drei Mitglieder bestimmen, die der Findungskommission angehören sollen. Außerdem zählen drei Mitglieder des Hochschulrates zu der Kommission. Beratend wird ein Vertreter des Nieders […] t erörtern dann gemeinsam, wer infrage kommt. Der Senat wählt und bittet den Hochschulrat um seine Stellungnahme bzw. Zustimmung. Anschließend entscheidet das Ministerium über den Vorschlag aus der Universität
beschäftigt sind. Sie werden im Einvernehmen mit dem Senat der Universität vom Ministerium bestellt. Hinzu kommt ein Mitglied der TU Clausthal, das vom Senat gewählt wird, sowie eine Vertreterin oder ein Vertreter […] Hochschulrat, der in der Regel für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird, ist neben Präsidium und Senat ein zentrales Organ der TU Clausthal. Fünf der sieben Mitglieder müssen mit dem Hochschulwesen vertraute […] Vertreter des Ministeriums. Zu den Aufgaben des Gremiums zählt es, das Präsidium und den Senat zu beraten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
Universität zum 1. Januar 2005 ab. Zu seinen Aufgaben zählt, das Präsidium und den Senat zu beraten, Vorschläge des Senats zur Ernennung, Bestellung oder Entlassung von Mitgliedern des Präsidiums zu bestätigen […] bestellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die vier übrigen benennt der Senat der Universität. Die Mitglieder des Hochschulrats sind: Dr.-Ing. Wolfgang Domröse, MdL a. D., VDI/VDE
Aufgaben der Kommission für Gleichstellung Nach §2 Abs. 2 der Ordnung zur Einrichtung der Senatskommissionen hat die Kommission für Gleichstellung die Aufgabe einen Gleichstellungsplan unter besonderer […] Nach § 16 Abs. 6 der Grundordnung der TU Clausthal schlägt die Kommission für Gleichstellung dem Senat die hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte vor.
Personen Nach §42 des Niedersächsisches Hochschulgesetzes (NHG) und § 25 der Grundordnung wählt der Senat auf Vorschlag der Kommission für Gleichstellung eine Gleichstellungsbeauftragte. Die Gleichstellu […] Dauer von sechs Jahren, bei Wiederwahl für die Dauer von acht Jahren bestellt. Mit Zustimmung des Senats ist die Bestellung für jeweils eine weitere Amtszeit ohne Ausschreibung und abweichend von Satz 1 […] nach Zugehörigkeit vom Fakultätsrat gewählt oder von der o.g. Organisationseinheit bestellt. Der Senat ist über die Wahl bzw. die Bestellung zu unterrichten. Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten
Dienstantritt der neuen Verwaltungschefin schließt ihre Einstellung ab: Schwarz überzeugte zunächst den Senat der TU in einer Sondersitzung am 14. Februar, nachdem sie sich zuvor erfolgreich im Auswahlverfahren […] ren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt hatte. Mit überwältigender Mehrheit schlug der Senat sie dann als Nachfolgerin von Dr. Peter Kickartz vor, der schon zum 1. Januar 2005 pensioniert worden war. Am […] der TU, das höchste Aufsichtsgremium der Hochschule, in seiner Frühjahrssitzung dem Vorschlag des Senats einstimmig zu. Das Hannoveraner Wissenschaftsministerium folgte schließlich dem Vorschlag der TU
Edmund Brandt Präsident der TU Clausthal und hat seitdem, zusammen mit den Vizepräsidenten und dem Senat der Hochschule, grundlegende Reformen an der Clausthaler Universität auf den Weg gebracht. Im vergangenen […] und Kultur (MWK) des Landes Niedersachsen, gelungen, Professor Brandt zum Bleiben zu bewegen. Der Senat der Hochschule und die Vizepräsidenten begrüßen dieses Ergebnis sehr. „In der gegenwärtigen Situation […] der Universität, angefangen von der Studierendenschaft über die Verwaltung, den Personalrat, den Senat, den Hochschulrat bis hin zu den Kollegen aus dem Präsidium.“ Brandt erläutert die nächsten Vorhaben:
durch mehr Infrastruktur. Hochschulrat und Senat der TU Clausthal werden sich demnächst über den Kandidaten austauschen. Im Anschluss daran legt der Senat seine Empfehlung, versehen mit einer Stellungnahme
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.