ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Programm nicht nur für Natur- und Ingenieurwissenschaften ausgerichtet ist, sondern auch für Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften, da sozioökonomische, ethische
im Verbundprojekt EAGruMo am Institute of Geo-Engineering 2023 – 2024 Geowissenschaftler im Ingenieurbüro GEONIK GmbH, Niestetal 2021 – 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Wasserspeicher Harz […] wissenschaften, TU Clausthal, Abschluss Bachelor of Science 2011 – 2012 Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre, TU Clausthal 2010 Abitur Friedrich Spee Gymnasium, Trier Kontakt Telefon: +49 5323 72-
ein wichtiger Schritt. Die jeweiligen Studienangebote in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften bzw. Ingenieurwissenschaften ergänzen sich optimal. Wir versprechen uns von der Kooperation insbesondere
Der 18-Jährige, einer von vier neuen Südamerikanern in Südniedersachsen, hat sich im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Alles in allem liege der Anteil der ausländischen Studierenden an der T
führenden des 5,5-Millionen-Einwohner-Landes zählt, rund 19.000 junge Menschen ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Die Ausbildung wird von rund 1000 Dozenten getragen. Kontakt: TU Clausthal
ende Gesichter bei Corinna Bischof (Studienfach Werkstoffwissenschaften), Tobias Bick (Wirtschaftsingenieurwesen) und Tetyana Laba (Chemie). Stellvertretend für die 42 Stipendiaten erhielten die drei
Winter. Mit ihren mehr als 4000 Studierenden und 1100 Mitarbeitern ist die TU Clausthal ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Mittelpunkt im Landkreis Goslar. Früher vom Bergbau geprägt, setzt der […] baumeln lassen. Quelle der Technologie Die UNESCO hat das als Meisterwerk früher Bergbau- und Ingenieurskunst geltende Oberharzer Wassersystem zum Weltkulturerbe erklärt und es damit als eines der weltweit
sich durch einen hohen Praxisbezug, kleine Gruppengrößen und interaktive Lehre aus. Lehrende aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln ihr Wissen mit modernen Lehr- und Lernmethoden und garantieren so eine […] (Interkulturelles) Leadership und Management, Digitalisierung und IT, Nachhaltigkeit und Ingenieurswissenschaft. Aktuell sind Kurse zu Themen wie Cybersicherheit, Projektmanagement (PMI) oder Circular
veranschlagt. Start-Up ist für Mitte 2009 vorgesehen. Dafür sucht die Degussa schon jetzt chinesische Ingenieure und Chemiker, damit diese Chemiefabrik in China nach einer gewissen Anlauf-Phase fast ausschließlich […] Hochschule aufgrund ihrer guten Ausbildungsqualität einen guten Ruf in der deutschen und chinesischen Wirtschaft. Aus diesem Grund organisierte das Unternehmen in Clausthal eine Infoveranstaltung, an der drei
Studium hat sich auch Professor Christoph Schwindt gewidmet. Unter der Federführung des Wirtschaftswissenschaftlers ist an der TU ein „Qualitätsmanagement-Handbuch für Studium und Lehre“ entstanden. „Professor […] Über Präsente und Urkunden durften sich auch zwei weitere Lehrende der TU Clausthal freuen. Diplom-Ingenieurin Eugenia Barthelmie (Institut für Technische Mechanik) erhielt den mit 6000 Euro dotierten Lehrpreis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.