Ingenieurleistungen und Abschlussarbeiten. Tröger ist Absolvent des Masterstudienganges Maschinenbau und verfasste seine Masterarbeit 2020 am Institut für Technische Mechanik im Fachgebiet Festkörpermechanik […] Verschiebungen an Punkten, die sich analytisch nachrechnen lassen. Bevor Tröger im Oktober 2018 das Masterstudium an der TU Clausthal begann, absolvierte er von 2014 bis 2018 den dualen Bachelorstudiengang M
Rohstoff- und Stahlindustrie, der Energieversorgung sowie IT- und Ingenieurdienstleister. „Als Masterstudent der Werkstofftechnik interessieren mich die Unternehmen aus der Materialbranche, etwa H.C.Starck“
Einzelnen haben auf der akademischen Feierstunde Ende Oktober 181 Studierende ein Bachelor-, 183 ein Master- und 67 ein Diplom-Zeugnis (inzwischen ist mit Umweltschutztechnik auch der letzte Diplomstudiengang
Einige Studierende waren auch mit einer ganz konkreten Frage gekommen: „Ich beginne demnächst mein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen und will wissen: Kann ich daneben in einem Unternehmen als Werksstudent
Im Einzelnen wurden 171 Bachelor- und 194 Masterurkunde übergeben. Hinzu kamen 28 Promotionszeugnisse. Rechnet man die Absolventen hinzu, die auf der Feier im April dieses Jahres verabschiedet worden sind
Abschlussurkunde der TU Clausthal umgehen.“ Im Einzelnen hatten 173 Studierende ein Bachelor-, 140 ein Master- und 36 ein Diplom-Zeugnis überreicht bekommen. Sie alle waren persönlich aufgerufen und mit viel
engangs (B.Sc.) Energie und Rohstoffe. Neu ist auch der Masterabschluss in der Werkstofftechnik. Als erster Absolvent dieses Masterstudiengangs nahm Herr Mehdi Asadi aus den Händen des Fakultätsdekans
Im Einzelnen hatten 154 Studierende ein Bachelor-, 152 ein Master- und 53 ein Diplom-Zeugnis überreicht bekommen. Im Rahmen der akademischen Feierstunde mit insgesamt rund 600 Gästen waren sie persönlich
CZM-Absolvententag Beim CZM-Absolvententag stehen Master- und Promotionsstudenten im Mittelpunkt; bei der Veranstaltung können sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug zur Werkstofftechnik anderen
ist inzwischen online. Beim Absolvententag am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) stehen Master- und Promotionsstudierende im Mittelpunkt; hier stellen sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug […] Produktions- bzw. Fertigungstechnik vergeben. Dissertationen werden dabei mit 5000 Euro prämiert, Masterarbeiten mit 3000 Euro. Der Ausschreibungsstart für den Preis erfolgt in Kürze. Die beim Absolvententag
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.