der TU Clausthal. „Es spricht für das Ansehen unserer Universität, dass die BAM auf uns zugekommen ist“, sagte Dr. Ines Schwarz. Die TU-Verwaltungschefin war bei der Vertragsunterzeichnung in Berlin ebenfalls […] außerplanmäßiger Professor für Physikalische Chemie der TU freut mich die Vertragsunterzeichnung natürlich auch persönlich.“ Bisher arbeitete die Berliner Behörde, die rund 1600 Beschäftigte zählt und dem […] Kooperationsvertrag. Weitere Informationen: www.bam.de/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
auch das Finale in Berlin mit aus. Der Vortrag von Carsten Fichter über die Nutzung von Erdwärme (Geothermie) ist zu sehen unter: http://www.youtube.com/watch?v=coQjZIMIZ-w . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher […] stattfand, kürten die 300 Zuschauer zwei Nachwuchsforscher, die nun für Norddeutschland beim Finale in Berlin antreten. Neben dem Slam Champion Thomas Greve, einem Physiker der Universität Oldenburg, darf auch […] Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
Hochschulrates der TU Clausthal. Auch Jürgen Gansäuer, der Präsident des niedersächsischen Landtags, will zum Gratulieren kommen. Professor Brandt ist seit dem 3. Mai 2004 Präsident der TU Clausthal. Der Jurist […] Freiburg und Berlin. Im Anschluss an das zweite juristische Staatsexamen war Professor Brandt als wissenschaftlicher Assistent an der Professur Staatsrecht und Politik der Freien Universität Berlin tätig. Von […] Universität Lüneburg annahm. Mit der TU Clausthal war Professor Brandt bereits vor seiner Zeit als Präsident aufgrund eines Lehrauftrags für Umweltrecht verbunden. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian
Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin (enreg) und das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal gemeinsam in Berlin zu Ehren des Jubilars eine Vortragsfe […] werden in einem Tagungsband veröffentlicht werden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] August sein 80. Lebensjahr. Der Rechtswissenschaftler hat zwischen 1978 und 2007 sein Fachgebiet an der TU in Forschung und Lehre vertreten und den Unterricht in den juristischen Fächern an der Hochschule im
Dr. Eschner, der seit 1998 als Dozent am TU-Institut für Nichtmetallische Werkstoffe lehrt, absolvierte an der TU Clausthal ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Steine und Erden. 1978 promovierte […] 1996), schloss sein Studium an den Universitäten in Freiburg, Berlin (FU) und Bonn als Diplom-Physiker ab. Anschließend ging der gebürtige Berliner an das Institut für Festkörperforschung am Forschungszentrum […] Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik zuständig. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Spitze der TU Clausthal gewählt. Vor der Sitzung hatte sich Frau Dr. Schattauer im Audimax der Universität in einer 75-minütigen Veranstaltung der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt. Die TU Clausthal beschrieb […] Brennstoffzellensystemen bei einem Unternehmen in Berlin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung. An der TU Clausthal ist die Stelle der Universitätsp […] der Geschäfte der Präsidentin beauftragt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
ganz wenige Universitäten vertreten, außer den Oberharzern beispielsweise die TU Karlsruhe, die Hochschule Zürich, die TUBerlin, die Westsächsische Hochschule Zwickau sowie die RWTH Aachen. In diesem Jahr […] folgendem Link: http://video.tu-clausthal.de/kurzfilme_forschung/ifi/carRingII_deu/ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] öffentlich-rechtlichen Sender, dem WDR, ist TU-Kameramann Stefan Zimmer ausgebildet worden. Nach weiteren Stationen bei TV-Unternehmen in Hannover und Berlin kehrte er später in seine Heimatstadt Clausthal
Fahrgemeinschaften organisiert werden. Anfragen dazu per Mail an familie@tu-clausthal.de . Anmeldungen sind auf der Seite www.familie.tu-clausthal.de unter „Aktuelles“ möglich. • Zum anderen kann beim Schu […] d angefragt werden, mit dem die TU eine Kooperation über Betreuung geschlossen hat. Während der Schulferien sowie aller Brückentage und der Halbjahresferien können „TU-Kinder“ in der Zeit von 7.30 bis […] bis 17 Uhr im Schulkinderhort (Berliner Straße 4) betreut werden. Die Kosten betragen pro Tag fünf Euro zuzüglich drei Euro für Essen und Getränke. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
an der TU Clausthal erhalten. Die meisten der frisch gebackenen Facharbeiter stammen aus dem Harz. Lediglich Maren Dedner hatte für ihre Ausbildung den Wohnort gewechselt. Sie kommt aus Berlin. Auf die […] Dedner, „mir hat die Stadt gefallen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Sie haben nun das Rüstzeug bekommen für den Beruf. Wir würden uns freuen, wenn Sie der TU Clausthal als Multiplikator immer erhalten bleiben“, sagte Frau Schwarz. Der Personalratsvorsitzende Wolfgang
vor ihrem Rückflug noch zwei Tage lang Berlin erkunden. Kontakt: China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal Telefon: +49 5321 3816 8105 E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de […] besuchten einige Studenten der Lanzhou University of Technology (LUT), einer neuen Partneruniversität der TU Clausthal, das zweiwöchige Austauschprogramm „Summer School“ des Forschungszentrums vom 28. Juli bis […] Shenk-Mathes und Prof. Hou begrüßt. Es folgten sogleich die ersten Vorträge zum Bereich Studium an der TU Clausthal und dem deutschen Bildungssystem im Allgemeinen. Über die Woche verteilt wurden Vorträge
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.