Institutsebene verbindet das „Center for Digital Technologies“ das Institute for Software and SystemsEngineering unter der Leitung von Professor Andreas Rausch – auch Studienfachberater für den neuen Studiengang
Clausthaler Lehrstühle für eingebettete Systeme und für Software SystemsEngineering beteiligt sind. Neben dem Institut für Programmierung und Reaktive Systeme der TU Braunschweig gehört auch VW zu den […] mit der Volkswagen AG den Forschungsverbund IPSSE. In diesem "Institut für angewandte Software-Systeme" wird künftig hauptsächlich Software für VW-Antriebstechnik entwickelt. "Für die anstehenden Her
Clausthaler Lehrstühle für eingebettete Systeme und für Software SystemsEngineering beteiligt sind. Daneben gehören das Institut für Programmierung und Reaktive Systeme der TU Braunschweig sowie die Volkswagen […] Volkswagen AG den Forschungsverbund IPSSE ins Leben gerufen. In diesem „Institut für angewandte Software-Systeme“ wird hauptsächlich Software für VW-Antriebstechnik entwickelt. Dr. Jauns-Seyfried, die Leiterin
Stolten, D. (2016). Thermodynamics of pressurized gas storage. Hydrogen science and engineering: materials, processes, systems and technology , 601-628. Kontakt Dr.-Ing. Birger Hagemann Telefon: +49 5323 72 […] hagemann@tu-clausthal.de Sprechzeiten: nach Vereinbahrung ADRESSE Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum 203 38678 Clausthal-Zellerfeld
Institut für Software and SystemsEngineering hat zwei neue Mitarbeiter bekommen. Azarmidokht Motamedi unterstützt die Forschungsgruppe Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems und Dimitri Bratzel verstärkt […] Arbeitsgruppe „DACS“ wird ein Überwachungsprozess für autonome Systeme entwickelt, in dem, basierend auf Sensordaten, die Entscheidungen von Systemen überwacht und ggf. korrigiert werden. Meine erste Aufgabe […] als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems“ (DACS). Ich habe mein Studium an der TU Clausthal 2016 begonnen. Während meines Masterstudiums war
Digitally Enabled Collaboration for Circular Economy Transformation The Institute for Software and SystemsEngineering is glad to announce, that we successfully applied for a minitrack on the 2025 Hawaii International […] concepts Collaborative business models for sustainable systems, acceptance & success models for Circular Economy System architectures and platform systems for product sharing, reuse, repair, remanufacture and […] decision support systems for product lifecycle management, system planning and cross-system collaboration User data privacy protection, data management, transmission protection in sensor systems Automated i
selbstorganisierenden Systems auf Basis von Smart Contracts. PROJEKTPARTNER: MoD Holding GmbH, TU Clausthal (Institute for Software and SystemsEngineering), Institut für Enterprise Systems (InES) Universität […] AI4SSE: ML and LLMs-Enhanced Software and SystemsEngineering TwinSpace Das Projekt TwinSpace zielt darauf ab (sicherheitsrelevante) Software für eingebettet Systeme hinsichtlich des Ressourcenbedarfs (z.B […] Software and SystemsEngineering (ISSE); Technische Universität Bergakademie Freiberg - Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, Forschungs- und Lehrbergwerk (FLB) „Reiche Zeche“; fibrisTerre Systems GmbH (Berlin)
Das Institut für Software and SystemsEngineering hat eine neue Mitarbeiterin bekommen. Frau Sakshi Singh unterstützt die Forschungsgruppe Machine Learned Models for Engineers. Und weil wir Sakshiauch […] with my colleagues and contributing to innovative solutions in the realm of machine learning for engineering applications. --- Wir freuen uns riesig auf die kommende Zusammenarbeit und wünschen Sakshi alles
insbesondere auf eine Universität: die TU Clausthal, genauer gesagt auf den Lehrstuhl für Software SystemsEngineering von Professor Andreas Rausch. Jonas Werner, ein Schüler aus dem Kurs, stellte den Kontakt zur […] Vorträge überging. Als zusätzliches Lernmaterial erhielten die Schüler die Vorlesung „Software Engineering“ von Professor Rausch auf DVD. So können sie auch von Bayern aus den vollständigen V-Modell-Lernstoff
hinaus. Das Institut of Subsurface Energy Systems ist eines der wenigen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Mit dem Masterstudiengang Petroleum Engineering ist es das einzige in Deutschland, das einen […] chigen Studiengang in diesen Bereichen anbietet. Innerhalb des Masterstudienganges “Petroleum Engineering” werden in Clausthal folgende Spezialisierungen angeboten: Drilling and Production Technologies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.