Grundlagen.“ Die drei Clausthaler Forschungsbereiche und zugehörigen Zentren - Energie und Rohstoffe mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Materialien und Maschinen mit dem Clausthaler Zentrum für M […] dem Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen - werden vom Hochschulrat als „zukunftsträchtig und essentiell für die Profilbildung der TU Clausthal“ bestätigt. Zudem wird als Ziel formuliert […] rung Schwankungen unterworfen sein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Hou, der China-Beauftragte der Clausthaler Hochschule. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] mit der TU Clausthal hat die Universität beschlossen, ihn zum Honorarprofessor zu bestellen“, sagt TU-Präsident Professor Thomas Hanschke. Seit mehreren Jahrzehnten unterhält die Clausthaler Universität […] Peking der „Verein Chinesischer Alumni der TU Clausthal“ gegründet wurde, übernahm Wan Gang die Schirmherrschaft. TU deutschlandweit beispielgebend Die TU Clausthal steht hierzulande beispielhaft für eine gelungene
Weitere Informationen: www.jufo.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] davon ist Eike Hübner, inzwischen Professor des Fachgebietes „Chemie organischer Materialien“ am Clausthaler Institut für Organische Chemie. Eike Hübner hat 1996 als 16-Jähriger das Bundesfinale des Wettbewerbs […] Studienzeit an der Uni Konstanz zu verkürzen.“ 2010, mit nur 30 Jahren, ist Eike Hübner dann an der TU Clausthal zum Juniorprofessor ernannt worden. Sein Faible für das Experimentieren führte an der Universität
seitens der TU Clausthal ist die Stabsstelle Weiterbildung und Alumnimanagement. Sie ist zu erreichen unter: Telefon 72-2623 oder 72-2697 und per E-Mail unter: office@wa.tu-clausthal.de .
Die TU Clausthal, das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) und das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) haben deshalb eine Allianz geschmiedet. In diesem Zuge wird das bisherige Institut […] beteiligten Harzer Einrichtungen deutlich. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] soll die Sichtbarkeit des Harzer Forschungsstandortes erhöht und der Energieschwerpunkt der TU Clausthal in Lehre und Forschung ausgebaut werden. Der jüngste Bericht des Weltklimarats hat erneut verdeutlicht
e ist das Institut für Umweltwissenschaften der TU Clausthal auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (Halle 2, Stand A08) vertreten. Die Clausthaler Wissenschaftler um Professor Otto Carlowitz präsentieren […] Fuel Cell) bietet hier große Potenziale. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Elektrofahrzeugen“: Dieses Projekt wird in Hannover vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TU Clausthal und dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Goslar, vorgestellt. Zu sehen ist es auf dem nieder
Angebote der TU Clausthal, beispielsweise über das Schnupperstudium für Schülerinnen oder das Sommerkolleg. Kontakt: Dipl.-Ing. Lisa Dressel Institut für Metallurgie E-Mail: lisa.dressel@tu-clausthal.de […] Formen mit Aluminium abgegossen, so dass alle ein kleines selbst hergestelltes Andenken an die TU Clausthal mitnehmen konnten. In der Metallographie stellten die Kinder am Mikroskop fest, dass Metalle eine
Das Publikum kann sich auf einiges einstellen. Von wegen, immer die gleichen doofen Witze über Clausthal: zu mieses Wetter, zu wenig Frauen, zu alte Sehschlangen. Matthias Schlicht wird mit seinem neuen […] Wo kriegen wir 10.000 neue Studenten unter? Die deutsche Hochschullandschaft erzittert bereits: „Clausthal is coming.“ Deshalb ruft Schlicht in seinem Kabarett ein „Global warning“ aus. Neues und Erstaunliches
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.