Preispolitik“, sagte der Wissenschaftler. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der zweifache Familienvater an der Universität Regensburg, bevor er seit Oktober 2006 an der TU Clausthal die Fahne des Marketings hochhielt. „In der Forschung liegen meine Schwerpunkte auf den Gebieten
bisZ Weitere Informationen außerdem unter: www.tu-clausthal.de/sport/ Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] an. Das Sportinstitut der TU Clausthal hat zuletzt bei verschiedenen Hochschul-Rankings hervorragend abgeschnitten. Das Sportprogramm ist zu finden unter: www.tu-clausthal.de/sport/index.php?id1=SportVonAbisZ
werkstoffumformung@tu-clausthal.de oder unter der Telefonnummer 05323 / 72-2014. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de
mit der TU Clausthal eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen an und fördert finanziell kulturelle Projekte von Studierenden. Eine aktuelle Umfrage des Studentenwerks unter den Clausthaler Studierenden […] sind die künstlerisch geprägten Workshops beliebt, die Studierenden der Technischen Universität Clausthal würden künftig aber gerne noch technisch bzw. handwerklich orientierte Veranstaltungen besuchen
sind“, so das studentische Quartett. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ergebnisse prämiert werden. Baker Hughes als Industriepartner In diesem Jahr kooperierten die Clausthaler Maschinenbauer mit Baker Hughes, einem weltweiten Technologieführer auf dem Gebiet der Bohrtechnologie […] diesjährige Aufgabe stand damit auch in Bezug zu den Kernkompetenzen unserer Universität. Die TU Clausthal betreibt in Celle in direkter Nachbarschaft zur einschlägigen Industrie den Drilling Simulator,
eher selten in Betracht ziehen würden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Herrling, wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU, einen Impulsvortrag über „Informatik studieren in Clausthal“. Unter dem Motto „Gestalte und programmiere deine Ideen“ teilten sich die Mädchen und Jungen danach […] erlebten Schülerinnen und Schüler den Zukunftstag. Viel los war auf dem Energie-Campus der TU Clausthal in Goslar. Insgesamt 31 Mädchen und Jungen tummelten sich im Forschungszentrum Energiespeichert
Universität neben Forschung und Lehre. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] n Forschungsthematik“, sagte CZM-Vorstandsmitglied Professor Gerhard Ziegmann. Daneben nutzen Clausthaler Messtechniker um Professor Christian Rembe das Polymermikrosystemlabor und den Reinraum für Forschung […] dass man Bauteile besser zerstörungsfrei prüfen kann. Ausgangspunkt für die Kooperation der TU Clausthal mit der Industrie in der Medizintechnik war das Projekt „Zellclean“, das finanziert wurde über das
Informationen: www.vdi.de/flammentag Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Grundlagenuntersuchungen sowie mathematische Modellbildung und Simulation. Daneben lässt der Clausthaler Professor Friedrich Balck im Plenarvortrag „Feuer und Flamme im Harzer Bergbau“ die Technikgeschichte
Studenten der TU Clausthal erklärten dabei anhand der einzelnen Prozessschritte Studieninhalte und die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Fachbereich. (M.W.) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffent […] Verbund mit den Partnern der Interessengemeinschaft Gießereitechnik, kurz akaGuss, stellte die TU Clausthal ihre Kompetenzen auf den Gebieten der Gusslegierung- und Prozessentwicklung sowie des Verbundgusses […] nächsten Wochen weiter entwickelt werden und unterstreichen die gute Zusammenarbeit zwischen der TU Clausthal und der Industrie. „Die Woche war sehr erlebnisreich, aber auch ein wenig anstrengend“, so Doktorand
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.