13. November in Peking eine Kooperation mit der China University of Mining and Technology. Im Mittelpunkt dabei steht ein Masterprogramm für Mining Engineering (Bergbau). Tags darauf wird es ein gemeinsames
in a Proline-Based Organocatalyst. Babkova, M.; Wilhelm, R. ChemistrySelect 2022 , 7 , e202201313. 2021 Improvement of the Froth Flotation of LiAlO 2 and Melilite solid solution via Pre-Functionalization […] R. Tetrahedron: Asymmetry 2008 , 19 , 2346-2352. Influence of the Substitution Pattern of Cp-Iron-Arene Salts in the Solid-State Synthesis of New Carbon Nanostructures. Winkel, A.; Jain, D.; Wilhelm, R […] Palladium Catalysed Suzuki Reactions of Fluoroarenes. Widdowson, D. A.; Wilhelm, R. Chem. Commun. 2003 , 578-579. 2002 A Computational Study of the Mechanism of Palladium Insertion into Alkynyl and Aryl
measurements and video-observations of boreholes in the Opalinus Clay of the URC Mont Terri - Selected results of in-situ-observations performed by the Technical University of Clausthal.TIMODAZ project workshop […] ; Lerche, S. Numerical analysis of the structural behaviour of complex extensive geomechanical underground systems with filigree local substructures in the presence of imponderables - A contribution with […] regarding THM-coupled simulation of salt cavern behaviour as well as regarding improved salt cavern design with special con-sideration of rock salt damage.The Mechanical Behavior of Salt VIII, CRC Press Balkema
Software and Systems Engineering Seit 2020: Masterof Science Wirtschaftsingenieurwesen; Schwerpunkt: Energie- und Rohstoffmanagement Seit 2017: Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen Forschung […] ( ISBN: 978-1-68558-047-6) Marit Mathiszig and Anna Unterluggauer, Development of a Digital Ecosystem Using the Example of Amazon . ADAPTIVE 2020, The Twelfth International Conference on Adaptive and S […] ISBN: 978-1-68558-261-6, ISSN: 2308-4146. M. Briechle-Mathiszig und A. Rausch. A Comparative Overview of Success Factors for Sustainable and Digital Business Models ADAPTIVE 2025, The Seventeenth International
Die SAMPE (Society for the Advancement of Material and Process Engineering) ist eine internationale Organisation zur Förderung technischer Spitzenleistungen in der Werkstoff- und Verfahrenstechnik. Auf […] gen hat in diesem Jahr der mittlerweile ehemalige Clausthaler Student Till Tetzlaff für seine Masterarbeit zum Thema „Titandioxid-Nanopartikel in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen“ erhalten. Die
hren. An der East China University of Science and Technology in Shanghai studieren rund 25.000 junge Menschen in 180 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Die 1952 gegründete staatliche Universität
absolvierte er an der Universität Köln und an der Columbia University in New York (1970/71: Abschluss Masterof Laws). Die Promotion erfolgte im Jahre 1970 an der Ruhr-Universität Bochum. Gastprofessuren nahm
Lehre und Institutsbetrieb Schäfer, G. eLearning am IMW Sambale, B. Duales modularisiertes Masterstudienangebot Maschinenbau / Mechatronik Hochschule und Kontakte Autoren Titel Beitrag Labastida, C. Fertigung […] Getrieben mit Standard- und Hochverzahnungen Batko, W.; Felis, J.; Kamisiski, T.; Wierzbicki, J. Automation of acoustic measurements in an anechoic chamber Sko , A., Wieczorek, A. Einflussuntersuchung der Aufk […] INS-Basisuntersuchungen auf der 35. Konferenz Normenpraxis in Berlin Sambale, B.; Dietz, P. second year of IMPROVENG Bormann, E.; Kramer, W.; Müller, N. Strategieworkshop des Ausschuss Normenpraxis im IMW
University of Mining and Technology Vor dem Treffen mit dem Forschungsminister hatte Professor Hanschke in der deutschen Botschaft in Peking eine Kooperationsvereinbarung mit der China University of Mining […] Mining and Technology unterschrieben. Beide Seiten wollen bei einem englischsprachigen Masterprogramm auf dem Gebiet des Bergbaus (Mining Engineering) zusammenarbeiten. „Die China-Reise ist für die TU Clausthal
Zum 1. Mai hat Prof. Dr. Dirk Joachim Lehmann die Professur für „Data Science in IoT (Internet of Things)“ an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel angetreten. Damit ist […] betreute das interdisziplinäre Digitalisierungsprojekt „Wetterstation der nächsten Generation“ für Masterstudierende im Informatik-Studiengang Digital Technologies, den die Ostfalia gemeinsam mit der TU Clausthal […] Engineering, erläutert, „wird Dirk Lehmann das Studienangebot sowohl in den Bachelor- als auch Masterstudiengängen Informatik sowie Digital Technologies mit Veranstaltungen zu Statistik und Data Science, der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.