größeres Verständnis für einige Verhaltensweisen entstanden.” Die Clausthalerin, die Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen im Master studiert, betrachtet die Reise als großen Gewinn für ihre persönliche […] auch vorstellen, ein ganzes Semester in Chengdu zu verbringen. Laura Basse, die Technische Betriebswirtschaftslehre studiert, lobte die chinesischen Studierenden: „Sie haben uns jederzeit zur Seite gestanden […] hner-Stadt Chengdu 220 Kurse in englischer Sprache an, die Themengebiete waren Wissenschaft, Ingenieurwesen, Kunst und Medizin. Geleitet wurden die Seminare von 187 Professorinnen und Professoren aus 144
2016/17. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Geowissenschaften, in denen die TU Clausthal ebenfalls erstklassig bis gut
Leben erfüllt. Sie zeichne sich zudem durch exzellente Forschungsleistungen und ihre große Nähe zur Wirtschaft aus. Generell prognostizierte Jürgen Gansäuer der TU eine positive Entwicklung: Sie habe ein H […] Hauptaugenmerk ihrer Forschungsaktivitäten auf den Bereich Energie gelegt. Die wirtschaftliche und politische Relevanz dieses Themas, das hier wissenschaftlich bearbeitet wird, werde in Zukunft noch zunehmen […] Studiengängen wird angeboten. Die Bandbreite umfasst Jura, Medizin, Landwirtschaft, Sport und Ingenieurwissenschaften. Für die Universität Clausthal, so Herr Prof. Langefeld (Institut für Bergbau, Abt. für
aktuellen Semester auf die Bachelor-Fächer Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre, Energie und Rohstoffe, Informatik/Wirtschaftsinformatik sowie Chemie. Im zukunftsträchtigen Studiengang
sen. Viele der Erstsemester, die sich insbesondere in den Fächern Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre eingeschrieben haben, hielten eine Rose oder ein Begrüßungsgetränk […] Herren. Begrüßt wurden die Neuankömmlinge auch von den Studiendekanen. Für die Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften erläuterte Professorin Inge Wulf den Einsteigern kurz die Universität und die Stadt Cla
„BWL und Unternehmensführung“ des TU-Instituts für Wirtschaftswissenschaft. Deutschlandweit nehmen an dem Planspiel, das vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird, rund 150 Hochschulen teil. Neben […] Für die drei angehenden Wirtschaftsingenieure und zwei BWL-Studenten zahlt sich der Erfolg, der in den Räumen der Sparkasse Goslar/Harz in Clausthal-Zellerfeld zustande kam, gleich in mehrfacher Hinsicht
Studium zwei Arten von Praktikum unterschieden: das Grundpraktikum und das ingenieurnahe Fachpraktikum. Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise sei derzeit zu beobachten, dass die Industrie weniger Gr
zielt ab auf eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aus der Nordsee, die außerdem wirtschaftlich akzeptabel ist. Verschiedene Ideen sollen bewirken, dass die gemeinsame Entwicklung von Windenergie […] e optimieren oder Unfälle vermeiden. Betreut wird das hochmoderne System im „Ideenpark“ von Diplom-Ingenieur Hendrik Millner. EnviNOx®-Verfahren reduziert klimaschädigendes Lachgas Das dritte Clausthaler […] im Vorjahr so wirbt der Ideenpark einerseits allgemein für Technik, andererseits speziell für ingenieur- und naturwissenschaftliche Studiengänge“, sagt Institutsdirektor Professor Thomas Turek. Zwei seiner
Qualität, eine gelungene Verbindung aus Theorie und Praxis sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. „Sie haben das notwendige Rüstzeug erhalten, um Karriere zu machen.“ „Die TU befindet sich im […] anderen Universität zu verstecken.“ Stellvertretend für alle frischgebackenen Akademiker hielt Diplom-Ingenieur Björn Dhonau eine launige Absolventenrede und endete mit dem Fazit: „Auch wenn wir jetzt Cl […] die Freude auch bei Daniel Mackensen. Er bekommt das erstmals vergebene IAV-Stipendium. Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, die rund 4000 Beschäftigte und ihren größten Standort in Gifhorn hat, u
Exkursionen und Orientierungskursen Einblicke in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik, aber auch in den Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu erlangen. Das Steiger-College Team – Di […] Diplom-Landschaftsökologin Franziska Helbing (Koordination und Leitung), Diplom-Ingenieurin Katrin Balthaus (Studienberatung) und Diplom-Psychologin Annerose Dietz (Studienberatung und Lerncoaching) – ist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.