und Schüler konnten in den Instituten für Organische Chemie, für Energieforschung und Physikalische Technologien, für Anorganische und Analytische Chemie und im Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik
Saipa, heute Lehrbeauftragter am Institut für Anorganische und Analytische Chemie, hat zwischen 1997 und 2002 in Clausthal Chemie studiert. Beide Landtagsmitglieder wollen sich auch künftig für die Belange
sich in fünf Fachgebiete gliedern: Endlagersysteme (Professor Klaus-Jürgen Röhlig), Mineralogie-Geochemie-Salzlagerstätten (Professor Kurt Mengel), Hydrologie (Professor Wolfgang van Berk), Lagerstätten und
Forschungsrichtungen: von Informatik, Mathematik und Chemie bis hin zur Astronomie und Linguistik, mit Themen wie „Autofahrer der Zukunft“, „Chemie in Licht und Farbe“ sowie „Schwarze Löcher hörbar gemacht“
und Materialphysik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Maschinenbau sowie Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen als Wahlpflichtmodul. Daneben steht die Teilnahme allen interessierten Studierenden
g das Sieben und Trennen von Shredder-Sand. Das Institut für Organische Chemie führte den Schülerinnen vor, was sich die Chemie aus der Natur abguckt. Und die Simulation von Warteschlangennetzen lernten
Maike Gamenik wird uns darüber hinaus als Chemielaborantin am IFAD erhalten bleiben. Für ihren Arbeitseinstieg wünschen wir ihr alles Gute! Berit Niggemann wird uns hingegen verlassen. Wir wünschen Ihr
Tramel hat an der Washington State University seine Bachelorarbeit (Bachelor of Science, Hauptfach Chemie) in der Arbeitsgruppe angefertigt und im Mai 2017 abgeschlossen. Ein Poster über seine Arbeit mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.