zum 14. März 37 Forschungsprojekte präsentiert. „Jugend forscht ist auch im 38. Jahr an der TU Clausthal eine aufregende, innovative, inspirierende Veranstaltung, ein Highlight“, betonte TU-Präsident Professor
te Problemlösungsansatz betrachtet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Erstmals hatten Clausthaler Studierende des Masterstudiengangs „Mining Engineering“ das Gotthardmassiv im Juni 2016 besucht, Messdaten erhoben und anhand von Computersimulationen Lösungsansätze entworfen […] - in den Händen von Dr. Elisabeth Clausen, Akademische Rätin am Institut für Bergbau an der TU Clausthal. Ausgehend von den Luftströmen erarbeiteten die Studierenden dieses Mal Lösungen zur weiteren Reduktion
Ovsiannikov, studiert seit dem Wintersemester 2015/2016 in Clausthal das Masterprogramm „Petroleum Engineering“. Zum Gegenbesuch reisten Clausthaler Studierende im vorigen November in die russische Hauptstadt […] auf russischer Seite von Professor Starokon sowie in Clausthal federführend von Dr. Viktor Reitenbach (ITE), der vom Internationalen Zentrum Clausthal und der Stiftung „Druschba“ unterstützt wurde. 14 S […] n mit der TU Clausthal. Für die Zukunft sicherte er weitere Unterstützung zu. „Eine ähnliches Fortbildungs- und Kulturprogramm wie in 2017 ist für das Frühjahr 2018 wieder am Clausthaler Institut für Erdöl-
Geschäftsführer Dr. Henning Wiche. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] guckt“, sagte Manfred Köhler. An der BBS I, einer Kooperationsschule der Technischen Universität Clausthal, ist er unter anderem Lehrer für das Fach Politik. Bei den von ihm unterrichteten Fachgymnasiasten […] Eine Hochschule ist noch einmal eine andere Dimension als die Schule. Den Auftakt des Besuchs am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik bildete eine Diskussionsrunde zum Thema „Europa vor Ort - Einfluss
Jahren ihren 80. Geburtstag begangen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der bereits bei der Salzgitter AG und ThyssenKrupp AG beschäftigt war und Ehrendoktor an der TU Clausthal ist, plädierte für eine offensive Strategie: „Neue Produkte entwickeln, innovativ sein und die Kunden […] die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal sind national wie international ausgewiesen und gehören zu den wichtigen Feldern unserer Universität
Aikido vor - die Universität ist in Bewegung. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Clausthal stehe nicht nur für kurze Wege, sondern auch für einen kurzen Draht zwischen Dozenten und Studenten, hatte TU-Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz den Studienanfängern in ihrer Willkommensrede v […] bemerkte Samtgemeindebürgermeister Walter Lampe. Morgens hatte zunächst das Internationale Centrum Clausthal einen „Welcome-Day“ für die Neuankömmlinge aus aller Welt gegeben. Dann sagten die Studiendekane
Informationen unter: www.minse.net/default.aspx Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Instituts für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren begleitet das Projekt seitens der TU Clausthal. Mit dabei sind außerdem die Universitäten Malta, Birmingham, Petru Maior aus Rumänien und Miskolc
gut 50-köpfige Clausthaler Runde, in der in Inge Wulf dieses Mal nur eine Professorin saß, stellte Kleiner mit einem Augenzwinkern fest: „Meine Herren, das ist zu wenig!“ Die TU Clausthal, an der Verwa […] Schaumann, dem damaligen Rektor der Hochschule. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Seit dem 1. Januar 2009 gibt es die NTH. In ihr bündeln die Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover ihre technisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen. Ziel des Dreierbundes ist es, bei
im Bergarchiv Clausthal und tauschte sich mit Kennern der Hochschulhistorie aus. Insbesondere Professor Georg Müller ist zu nennen, der in 2016 das Buch „Entwicklung der Bergschule Clausthal zur wissens […] „Besonderer Dank gilt dem Verein von Freunden der TU Clausthal, ohne dessen finanzielle Förderung dieses Vorhaben nicht möglich gewesen wäre.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] wie man es aus modernen Museen kennt. Der entstandene Zeitstrahl reicht von den Anfängen der Clausthaler Lehrtätigkeiten im Bergbau im Jahr 1775 bis in die Gegenwart. Aufgelockert wird die historische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.