Lasersintern von Keramiken und Gläsern erstreckt, in Zukunft am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik. „Damit ist auch für die TU Clausthal Kontinuität in der sehr erfolgreichen keramischen Forschung g […] materialwissenschaftliche Zukunft blicken.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] fe und -strukturen“ mit auf den Weg. In dem ambitionierten Forschungsverbund kooperiert die TU Clausthal mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Bundesanstalt für Materialforschung
des Deutschen Bundestages berufen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Politikberatung einbringen und der Öffentlichkeit vermitteln. Dr. Gerhard Untiedt ist an der TU Clausthal seit 2007 Honorarprofessor für „Empirische Wirtschaftsforschung“, angesiedelt an der Abteilung für […] der Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen, in Münster beschäftigt. Die Expertise des Clausthaler Professors ist auch beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefragt. Seitens
die Bohrtechnik näher zu bringen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Als der Bohrexperte vor fünf Jahren von der renommierten Texas A&M University (USA) an die TU Clausthal kam, brachte er die Idee des „Hands-on Teaching“ mit, des Lernen durch Handeln. Zu Beginn führt
regenerativen Energien versorgt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Veranstaltung von den Mitarbeitern gestaltet und ausgerichtet wird, hatte der Vizepräsident der TU Clausthal für Forschung und Informationsmanagement, Professor Andreas Rausch, die Sanierung der Außenfassade […] verschiedenen Arbeitsgruppen, die 2013 um eine Gruppe von Professor Martin Faulstich, Leiter des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) und Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen der
„Clausthal, du bist ein Himmelbett für Ingenieure und Naturwissenschaftler; Clausthal, ich häng an dir.“ Mit diesen Zeilen - gedichtet in Anlehnung an den Grönemeyer-Song „Bochum“ - würdigte Absolventin […] (DAAD): Mehdi Javdanitehran, M.Sc. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Absolventin Katrin Appiah in ihrer Rede den Studienort Clausthal. Die TU werde ihr ein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben, sagte sie. Zuvor hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke der Abs
angehenden Clausthaler Ingenieurinnen und Ingenieure. Sowohl unter ihnen als auch auf Seiten des Industrieunternehmens fiel die Resonanz auf das Praktikum sehr positiv aus. (M.W.) Kontakt: TU Clausthal Presse- […] Zügen verwendet wird, sollte betriebsfest ausgelegt werden. Begonnen hatte das Praktikum, das am Clausthaler Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) von den Diplom-Ingenieuren […] Tim Ortner, beide beim Industriepartner auf dem Gebiet der Drehgestellkonstruktion tätig, nach Clausthal, um die Abschlussaufgabe vorzustellen. „Diese Lehrveranstaltung zeichnet sich dadurch aus, dass
über die praxisorientierte Ingenieursausbildung in Clausthal zu informieren und sie zu verinnerlichen. Daneben stand die Kontaktpflege mit Clausthaler Professoren im Blickpunkt, um sich in den kommenden […] Das Programm soll fortgesetzt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] rogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Zum anderen laufen die ersten gemeinsamen Ausschreibungen der Wissenschaftsministerien beider
ihre guten Leistungen anerkannt“, betonte Frau Schwarz. Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] Lebenszeit sei sie nun gewissermaßen eine Ehe mit dem Staat eingegangen. Dieter Holste ist der TU Clausthal, abgesehen von einem Abstecher zum Wissenschaftsministerium nach Hannover (1980 bis 1983), bereits
Zusammenarbeit zwischen Firmen in der Region zu intensivieren und sie außerdem stärker an die TU Clausthal als kompetenten Wissenschaftspartner zu binden. Besonders beeindruckten die ?Kunststoffe mit Gedächtnis'
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.