ent zu melden, Telefon 05323 72-2160. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] wird. In Clausthal befindet sich die Bergakademie seinerzeit „auf dem Weg in die Moderne“, erinnert sich Professor Ludwig Wilke. Der Bergbau-Experte, von 1976 bis 1978 Rektor der TUClausthal, gehört zu […] er als Alumnus geführt. Aber seine Verbundenheit mit Clausthal ist nie abgerissen: „Ich habe immer Kontakt zur Hochschule gehalten, denn Clausthal ist etwas ganz Besonderes“, betonte der 85-Jährige. Die
wichtiger Schritt der Zukunftssicherung getan. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] rin Prof. Wanka nach Clausthal einladen. Im Herbst sollte alles unter Dach und Fach sein. Was bedeutet das Okay zum neuen Zentrum strategisch für die TU? Hanschke: Die Clausthaler Entwicklungsplanung mit […] Die TUClausthal arbeitet mit den Unis aus Braunschweig und Hannover in der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) eng zusammen. Im Simulationswissenschaftlichen Zentrum wiederum kooperieren Clausthal
der TUClausthal sowie das Studentenwerk und studentische Vereinigungen. Die Lehrveranstaltungen des neuen Semesters beginnen für alle am 23. Oktober. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse- […] Herangehensweise regelmäßig in Spitzenplätzen bei Rankings wider. Ein Studium in Clausthal sei gut für die Karriere, wie zahlreiche TU-Absolventen an der Spitze von Wirtschaftsunternehmen zeigten. Wer sich an […] befinden sich viele nützliche Informationen und „Give Aways“ von Clausthaler Unternehmen und Sponsoren. Die Taschen können ab dem 9. Oktober an der TU-Info (Hauptgebäude, Adolph-Roemer-Straße 2A) gegen Vorlage
Ausbildungswerkstatt geschult. Heute stehe die TUClausthal besser und zukunftsfähiger da als vor fünf Jahren, glaubt Frau Schütt. „Aus Sicht der TUClausthal ist das Optimierungsprogramm TUC-plus ebenfalls […] vorhandenen Synergiepotenziale zu heben.“ Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] gestaltet werden müssen. Im Zuge des Hochschuloptimierungskonzepts der Landesregierung stand die TUClausthal nach 2003 vor einem ähnlichen Problem. Mehrere Millionen Euro, umgerecht 130 Stellenäquivalente
Kontakt: Dr.-Ing. Ernst-August Wehrmann TUClausthal, Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 Tel: 05323/72-2595 E-Mail: wehrmann@iee.tu-clausthal.de […] zusammengeschaltet. Die Veranstaltung kann daher zeitgleich an folgenden Orten stattfinden: TU Braunschweig, TUClausthal, Uni Göttingen, Uni Hannover, Uni Oldenburg und Uni Osnabrück. Das 4. Niedersächsische […] 17:00 Uhr Veranstaltungsorte: • TU Braunschweig: Rechenzentrum, Hans-Sommer-Str. 65, Raum 223. Hinweis: Anmeldung erforderlich bei Herrn Bunzel (0531) 391-5534 • TUClausthal: Multimedia-Hörsaal, Hörsaalgebäude
Institute of Geotechnology and Mineral Resources der TUClausthal sowie der FWT Clausthal. Das Montanhistorische Kolloquium wird seit 2009 von der TUClausthal gemeinsam mit verschiedenen Partnern organisiert […] Jahre Technische Universität Clausthal Juni 14, 2025 Am 14.06.2025 findet das Montanhistorische Kolloquium in der Aula Academia in Clausthal (Aulastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld) statt. Organisiert […] wurde 1775 am Clausthaler Lyzeum eine spezielle Klasse zur Ausbildung berg- und hüttenmännischer Nachwuchskräfte eingerichtet – der Grundstein für die heutige Technische Universität Clausthal und die Clausthaler
üros der TUClausthal, des Landkreises Goslar und der Berg-und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld einen Frauensporttag . Die Veranstaltung fand auf der Außensportanlage der TUClausthal statt und […] des Netzwerkes „Women&Science TUClausthal“ beantragt. Das Landesprogramm Niedersachsen Technikum ist im neuen Durchgang für das Wintersemester 2021/22 an der TUClausthal erfolgreich gestartet. Am 08. […] ng, die bereits seit 2013 an der TUClausthal gibt, hat am 17. September 2021 auf dem neuen Außengelände der Uni-Luchse stattgefunden. Es wurden neue Mitglieder der TU Familien begrüßt, die in den letzten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.