zum 33. Campuslauf der TU Clausthal. Nicht nur Studierende, auch Kinder, TU-Beschäftigte und Professoren wie zum Beispiel Fabian Paetzel und Gregor Wehinger begaben sich auf die unterschiedlichen Strecken
Zudem würdigten beide das Engagement der Fördernden. In diesem Jahr zählen dazu: die Clausthaler Professoren Hans-Peter Beck und Michael Jischa, der Lions Club Goslar-Bad Harzburg, die Unternehmen Dyckerhoff
aufzugreifen, zum Beispiel zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Individualisierung und Mobilität“, sagt Professor Inkermann (Fachgebiet Integrierte Produktentwicklung). Den inhaltlich wissenschaftlichen Rahmen
ersten Erkenntnisse konnten drei weitere farbwechselnde Funkenarten identifiziert werden“, sagt apl. Professor Eike Hübner. Vor mehr als einem Jahr war es dem Forscher der TU Clausthal gelungen, in Kooperation
anspruchsvolles Studium vereinbaren. Als offizielle „Partnerhochschule des Spitzensports“ zeigt die Professorenschaft der Technischen Universität Verständnis dafür, dass der gebürtige Münchner Trainings- und W
Voltage Racing präsentiert wurde, oder auch der Vortrag über Pheromone, Duft- und Farbstoffe von Professor Andreas Schmidt vom Institut für Organische Chemie. Es standen aber nicht nur Institute der TU Clausthal
verbauten Stoffqualitäten sowie Wege zu deren optimalen Verwertbarkeit zu gewinnen“, erläutert Professor Daniel Goldmann, der mit seinem Team seit Jahren an der Erschließung der Stoffpotenziale im Ind
„Absolventen der TU Clausthal sind in der ganzen Welt erfolgreich im Berufsleben“, so der TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt. Die Preisträger können ihm nur recht geben: Sowohl Martin Perlmann, als auch
, aber auch zwischen der Technischen Hochschule und den Bürgern der Region herzustellen“, sagt Professor Brandt zur bunten Hochschulwoche. Darüber hinaus biete die Aktion auch die Möglichkeit, dass sich
Unternehmensfragen.“ Ein wichtiger Gesprächspunkt zwischen dem Vorstand der Kammer und den anwesenden Professoren der TU Clausthal boten die Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Universität und die Beru
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.