finden. Daher werden nur einige Fundorte angegeben. Im Harz: Rammelsberg, in den Erzgängen von Clausthal-Zellerfeld, Sankt Andreasberg, dem Gips am Harz - Südrand zwischen Osterode und Nordhausen. In den Revieren […] (Eisenkies) Größe: Höhe des Würfels 44 mm Fundort: Navajin, La Riocha, Spanien Sammlung: Geosammlung TU Clausthal, Mineralogische Sammlung
Clausthal-Zellerfeld/Goslar. Recycling, sagt Andreas Rausch, „ist das Zweitschlechteste nach Verbrennen“. Der unkonventionell wirkende und einen grellfarbenen Hoody tragende Direktor des Institutes für […] für Software und Systems Engineering an der Technischen Universität Clausthal sitzt in einem modernen Ohrensessel im GoTEC auf dem Energie-Campus Goslar und grient frech. Recycling ist das Zweitschlechteste […] Prof. Daniel Goldmann vom Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme in Clausthal. Goldmann ist, wenn man so will, der „Recycling-Papst“ der Harzer Region – und damit Deutschlands
der Grundlage unserer Geschichte. Die Technische Universität Clausthal ist eng verbunden mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld, der Harzer Region und ihrer Montan-Geschichte. Wir schreiben diese Tradition […] Wir sind eine universitas – eine Gemeinschaft. Wir alle zusammen sind die TU Clausthal. Das Hauptgebäude der TU Clausthal. […] Leitbild Leitbild Forschung und Lehre der TU Clausthal Wir haben uns in einem partizipativen Prozess unter Einbindung aller Statusgruppen folgendes Leitbild gegeben: Wir gestalten unsere Zukunft auf der
2000, Clausthal. Finanziert durch die DFG, das Land Niedersachsen und die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. German-Chinese-Workshop: "Partial Differential Equations in Geometry and Physics". Clausthal, 2006 […] "Functional Analysis in Quantum Physics". 16.06. - 20.06.1997, Clausthal. Konferenzleitung zusammen mit J. Hilgert (Clausthal) und D. Mayer (Clausthal). "Spectral Theory and Stochastic Analysis". 26.07. - 01 […] sen, Sparkasse Goslar/Harz, TU Clausthal. Konferenzleitung zusammen mit B.-W. Schulze (Potsdam), I. Witt (Göttingen). Workshop: "A Spectral Day in Clausthal". Clausthal, 2012. "Operator & Spectral theory
singING TUC Vocals der TU Clausthal geben ihr gemeinsames Semesterabschlusskonzert. Es beginnt um 19 Uhr in der Aula Academica der TU Clausthal, Aulastr. 8 in 38678 Clausthal-Zellerfeld. Wie schon in den letzten […] neues Programm für das nächste Konzert. Wer dann aktiv in Chor ( popchor@tu-clausthal.de ) oder Big Band ( bigband@tu-clausthal.de ) mitmachen will, kann sich einfach per Email bei den Ensembles melden. […] Domenic Eggers, der die Band seit ihrer Gründung vor nicht ganz sechs Jahren leitet, mir der Clausthaler Band einstudiert Der Eintritt zu dem Konzert ist wie immer frei, die beiden Ensembles freuen sich
singING TUC Vocals der TU Clausthal geben ihr gemeinsames Semesterabschlusskonzert. Es beginnt um 19 Uhr in der Aula Academica der TU Clausthal, Aulastr. 8 in 38678 Clausthal-Zellerfeld. Wie schon in den letzten […] neues Programm für das nächste Konzert. Wer dann aktiv in Chor ( popchor@tu-clausthal.de ) oder Big Band ( bigband@tu-clausthal.de ) mitmachen will, kann sich einfach per Email bei den Ensembles melden. […] Domenic Eggers, der die Band seit ihrer Gründung vor nicht ganz sechs Jahren leitet, mir der Clausthaler Band einstudiert Der Eintritt zu dem Konzert ist wie immer frei, die beiden Ensembles freuen sich
Hannover oder Braunschweig genauso ein und aus wie in Clausthal-Zellerfeld. Fürsprache oder Skepsis - was hat nach einem Jahr NTH-Sitz in Clausthal in Bezug auf die Uni-Allianz zugenommen? Hanschke: Ich […] die Dezernate der TU Clausthal nicht machbar wäre. Aber sie bedeutet eben auch eine Horizonterweiterung, und sie stärkt das Selbstbewusstsein sowie den Bekanntheitsgrad der TU Clausthal in der Metropolregion […] zu haben und als kleine TU Clausthal nicht aussichtslos zurückzufallen, mussten wir uns in der NTH vernetzen und Schwerpunkte bilden. Ohne die NTH wäre etwa der neue Clausthaler Forschungsverbund mit der
Laserstrahlung bei einer Wellenlänge von 1550 nm . Masterarbeit. Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld. Institut für Elektrische Informationstechnik. Allgemeines Wir bieten immer wieder spannende […] Laser-Lithografie-System. Foto: Ziemer Handhabung eines beschichteten Glassubstrats im Reinraum der TU Clausthal. Foto: Kreutzmann Simulation und Fertigung optischer Phasenplatten zur Generierung spezieller L […] mittels direkter Laserlithographie. Fertigungsschritte bei der Laserlithographie im Reinraum der TU Clausthal. Foto: Ziemer Ergebnisse Beispielhaftes Ergebnis der Messung einer selbst gefertigten zweistufigen
Studierende der TU Clausthal, sondern auch namenhafte Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Deutschland. Zu Beginn begrüßte Herr Prof. Dr. Schachtner als Präsident der TU Clausthal und war erfreut, dass […] und Kultur, Frau Dr. Johannsen, sowie die Bürgermeisterin der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Frau Schweigel, nur beipflichten, in dem beide die Auffassung vertraten, dass nur derjenige […] sein gegenüber kennt, internationale Kooperationen auch mit Leben füllen kann. Dies sei der TU Clausthal in den vergangenen Jahren auf besonders lobenswerte Art und Weise gelungen, wobei neben Kooperationen
Universitätsbibliothek, das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, das Institut für Erdöl- und Erdgastechnik sowie das Oberharzer Bergwerksmuseum. Dort, im Stadtteil Zellerfeld, wurde mit dem traditionellen […] Video-Server: Science on the Rocks . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] seinen Eröffnungsbeitrag aber das Lob des Uni-Präsidenten. „Ich wusste gar nicht, dass wir an der TU Clausthal nicht nur Ingenieure, sondern auch Entertainer ausbilden“, sagte Professor Thomas Hanschke. Das
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.