unsere Projekte bekannter zu machen sowie neue Partner zu finden“, sagt Amke Eggers. Auch Bio-Brennstoffzelle wird vorgestellt Auf dem globalen Hotspot der Industrie in Hannover wird zudem ein Clausthaler […] r Verbundprojekt präsentiert, das bereits eine renommierte Auszeichnung erhalten hat: die Bio-Brennstoffzelle. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung 2018 ging an das Vorzeigeobjekt aus dem Harz. […] Stand D 53) vorgestellt. Das Osteroder Unternehmen zählt zu den Kooperationspartnern, die die Bio-Brennstoffzelle entwickelt haben. Koordiniert wird das Vorhaben vom Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum
zu seinen Arbeitsgebieten. Damit brachte sich Prof. Kunz in das Verbundprojekt „bio-elektrochemische Brennstoffzelle“ (BioBZ) ein, das 2018 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewann. Auch beim deutschlandweiten
den Deutschen Nachhaltigkeitspreis schon einmal gewonnen. Damals kam das Projekt „Bio-elektrochemische Brennstoffzelle“, ein Verbundvorhaben unter Federführung der Harzer Universität zum nachhaltigen Umgang
n von Membran-Elektrode-Einheiten für Direktmethanol-Brennstoffzellen Mehrphasenreaktionen unter hohen Drücken Aktuelle Forschungsprojekte DEMO-BioBZ Bestandteil des Projektes ist das Scale-up der kat […] Beschichtung von Gasdiffusionselektroden und deren elektrochemische Bewertung in mikrobiellen Brennstoffzellen. Metallo-FlowBat Entwicklung einer eisenbasierten Flow-Batterie mit wässrigem alkalischen E
zu diesem Band gelangen Sie hier . Band 50: "Numerical and Analytical Modeling of Gas Mixing and Bio-Reactive Transport during Underground Hydrogen Storage" von Birger Hagemann/TU Clausthal; EJ 2018 - […] 32: "Lebensdauerprognose von elektrochemischen Systemen unter besonderer Berücksichtigung von Brennstoffzellen" von Raoul Heyne/TU Clausthal; EJ 2015 - ISBN 978-3-7369-9091-3 Zur Internetpräsenz des Cuvillier
Muddemann, T.; Haupt, D.; Sievers, M.; Kunz, U. Electrochemical Reactors for Wastewater Treatment ChemBioEng 6 (2019) 142–156 doi.org/10.1002/cben.201900021 Röhe, M.; Botz, A.; Franzen, D.; Kubannek, F.; […] -based matrix Org. Biomol. Chem. 5 (2007) 3657-3664 Weißenborn, A.; Langefeld, O.; Kunz, U. Brennstoffzellen für den Einsatz im Bergbau - Innovative Technik mit hohem Potential Aggregates International […] bscheidung auf kohlenstoffbasierten Trägermaterialien zur Herstellung von Katalysatoren für Brennstoffzellen Abschlussbericht zum DFG-Projekt (Ausführliche Fassung, 2015) Forschungsinstitut ICVT: Mlynek
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.