und zukünftigen Veränderungen des deutschen Energiesystems einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde die Studie im Juni diesen Jahres von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft […] kürzlich eine am CUTEC Forschungszentrum angefertigte Studie auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) am 14. Juli ´20 in Osnabrück bei der DBU-Generalsekretär Alexander Bonde […] zukünftig eintretender Wechselwirkungen zwischen den Sektoren Wasser und Energie innerhalb des deutschen Wirtschaftsraumes. Auf Basis von Zukunftsszenarien wurden Auswirkungen und Empfehlungen für die
Das Zentrum für Chinesisch-Deutschen gesellschaftlich-kulturellen Austausch der Tongji Universität hat 200 Masken für den Mund-Nasen-Schutz an das China-Kompetenzzentrum der TU Clausthal gespendet. Herr […] 2016 als Gesandter Botschaftsrat für Bildung in Berlin, danach als Direktor des Zentrums für Chinesisch-Deutschen gesellschaftlich-kulturellen Austausch der Tongji Universität. Herr Dong hat die TU Clausthal
Studierenden das Institut vor und gab eine kurze Einführung in die Praktika und Abschlussarbeiten in Deutschland. Professor Rembe ermutigte die Studierenden, in ihrem zukünftigen Studium aktiv zu forschen und […] beherrschen, als nur Wissen anzuhäufen. Er ermutigte die Studierenden, während ihres Studiums in Deutschland nicht nur Fachwissen zu erlernen, sondern auch ihre Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Daraufhin […] Pan Qinling, studentische Hilfskraft, eine detaillierte Einführung in das Leben und Studieren in Deutschland. Sie bot praktische Ratschläge und Empfehlungen zu Themen wie Anmeldung beim Rathaus, Eröffnung
TRABBIO trafen sich die deutschen Vertreter mit den brasilianischen Partnern. Zur ersten Abstimmung nach der Genehmigung des BMBF-Verbundvorhabens TRABBIO trafen sich Vertreter deutscher Hochschulen und Firmen […] GmbH (Quakenbrück) aufgebaut werden. Insgesamt näher geklärt wurden Termine und Tätigkeiten auf deutscher und brasilianischer Seite für den weiteren Projektfortschritt.
ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare und amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache und Umrechnung in das deutsche Notensystem, Ggf. der Nachweis über […] die Kombination mit anderen Stipendien muss im Einzelfall geprüft werden ( Zulässigkeit des Deutschlandstipendiums ) Eine Förderung ist ausgeschlossen, wenn die bzw. der Studierende eine andere begabungs- […] aptecloud.valucon.de/auth/anmelden Zur Bewerbung DSP-Stipendium https://www.deutschlandstipendium.de/de/haeufig-gestellte-fragen-1729.html FAQ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beantwortet
itscampus Deutschland in Goslar und setzt mit einer Reihe von hochkarätigen Einrichtungen und umfangreichem Know-how Maßstäbe für Deutschland. „Auf dem Batterie-Sicherheitscampus Deutschland befinden sich […] Lösungen zur Verbesserung der Batteriesicherheit entwickeln. „Der Batterie-Sicherheitscampus Deutschland verfügt über eine einzigartige Kombination von Forschungsanlagen für die Entwicklung und den Test […] Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht. Deutschlandweit ist das Zentrum eine einmalige Einrichtung, deren Forschungsinfrastruktur im Wesentlichen aus
Clausthal-Zellerfeld, ihre deutschen Kommilitonen schildern Erfahrungen mit Austauschprogrammen in alle Welt und ausländische Hochschüler erzählen, wie sie Weihnachten bei deutschen Gastfamilien verbracht […] Degla, der seit seiner Studentenzeit in Deutschland lebt, aus seinem Buch „Dein neues Leben“. Darin gibt er ausländischen Studierenden Tipps für das Leben in Deutschland. Im Anschluss wird die interkulturelle […] das Sprachenzentrum der Universität vereint. „Das Haus soll nicht nur für die internationalen und deutschen Studierenden zu einem Anlaufpunkt werden, sondern sich als interkulturelle Begegnungsstätte etablieren
Mongolei. In repräsentativem Rahmen in der Deutschen Botschaft in der Hauptstadt Ulaanbaatar (Ulan Bator) ist seitens der Harzer Universität und der Deutsch-Mongolischen Hochschule für Rohstoffe und Technologie […] und Studienangelegenheiten und Professor für Rohstoff- und Verfahrenstechnik am GMIT. Die Deutsch-Mongolischen Hochschule für Rohstoffe und Technologie – auf Englisch German-Mongolian Institute for Resources […] deshalb die Abkürzung GMIT – ist eine Universität in der Mongolei, die von den Regierungen aus Deutschland und der Mongolei 2011 gemeinsam gegründet wurde. Das GMIT, an dem Englisch gesprochen wird, bietet
really make sense?“ Was die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit im Kontext von Industrie 4.0 angeht, rät Prof. Dr. Thomas Knothe die chinesische Geschwindigkeit mit der deutschen Genauigkeit zu kombinieren […] Xiangyang Jiang, Vorstandsmitglied der Putzmeister GmbH. Abschließend wurde von Dr. Andreas Deutschmann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Beispiel zukünftiger Verkehrsknotenpunkte sehr praxisnah […] der diesjährigen China Woche bezeichnet werden: Gut 337 online zugeschaltete Interessierte aus Deutschland und China wollten dabei sein, wenn die MoU zur Chinesisch-Niedersächsischen Allianz für Wissenschaft
Fall. Erst über das Deutschlandstipendium kam er mit seinem Förderer in Kontakt. Anton Koshelev wurde 1996 in Moskau geboren. Seine Muttersprache ist Russisch. Englisch und Deutsch spricht er fließend […] Goll-Orgel in diese größte Holzkirche Europas, eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Barock in Norddeutschland. Seit 7 Jahren ist die Kirche auch der Hauptspielort des HarzClassixFestival, das Förderer und […] einem strategischen Austausch zum Zwecke der Nachwuchsfindung und Studentenförderung. Mit den Deutschland-Stipendien können nun auch Talente erreicht werden, zu denen als Studenten (sei es im Rahmen von Studien-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.