„Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter – KEIKO“ nennt sich das Forschungsprojekt, das zum Jahreswechsel am Simulationswissenschaftlichen Zentrum (SWZ) gestartet ist. Über drei Jahre
Clausthaler Umwelttechnik-Institut) und drei Unternehmen zusammengefunden. Gemeinsam führten sie intelligente Konzepte für die Welt von morgen vor, so Wissenschaftsministerin Heinen-Kljajic. „Ich bin mit
Klesse von der E.ON New Build & Technology GmbH aus Gelsenkirchen zeichnete die Chancen auf, die intelligente Energienutzung für die Hochschulen birgt und brachte auch seine Erfahrungen aus dem Change-Projekt
einzige Präsenztermin der Veranstaltungswoche. Am Nachmittag läuft dann virtuell der Workshop „Intelligent Manufacturing“, an dem sich unter anderem das Bundeswirtschaftsministerium und der Huawei-Konzern
Rausch tätig. In seinem Beitrag „Wenn Maschinen wirtschaften“ beschreibt Leiding, wie zukünftige intelligente, hochgradig-vernetzte und autonom handelnde Maschinen mit anderen Maschinen oder Menschen interagieren
Solutions – i-Swer: Die intelligente Kanalnetzsteuerung für eine saubere Umwelt Jeden Tag werden weltweit über 2 Mio. Tonnen Abwässer ungeklärt in unsere Umwelt entsorgt. Ein intelligentes Abwassersystem, welches
interdisziplinäre Forschungsteam wird in den kommenden drei Jahren verschiedene Anwendungsbereiche für intelligente Waldsensorik und vernetzte Holzernte in den Fokus nehmen, die mittels 5G realisiert werden können
ozess festgelegt. Deren Modellierung und Simulation ist damit von zentraler Bedeutung. „Durch intelligente Regelung der Reaktionsbedingungen und Prozessparameter in technischen Prozessen werden Polymere
aus Wissenschaft und Industrie. Ziel der Projektpartner ist die gemeinsame Entwicklung eines intelligenten elektrischen Speichersystems inklusive der kompletten Neugestaltung der dafür benötigten Kons
entwickelten Modellen. In der Lehre darf ich zunächst bei Lehrveranstaltungen des projektbasierten Intelligent Manufacturing mitwirken. 4) Motivation³@IMW: Nennen Sie 3 Schlagworte, die Sie als eigene Motivation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.