Universität in den ICMS-Prozess ein: das Studienzentrum, das Dezernat für EDV und Statistik und das Rechenzentrum. Mehr als 20 Personen sind involviert. Beraten wird die TU Clausthal bei diesem mehrjährigen,
Anja Kaiser, und zwar im doppelten Sinn. Zum einen hat die angehende Mediengestalterin aus dem Rechenzentrum der Universität die Broschüre gestalterisch zusammengestellt. Zum anderen hat sie sich längst
und Erdgastechnologie. Technisch werden die Einrichtungen von der Multimedia-Abteilung des TU-Rechenzentrums betreut. Darüber hinaus verfügt auch das Cutec-Institut über einen Multimedia-Hörsaal. Im Bereich
Gleichstellungsbüro, das Studierendenwerk Ostniedersachsen, die Technische Verwaltung sowie das Rechenzentrum eingebracht. Etwa 120 Läuferinnen und Läufer wagten sich in diesem Jahr an den Start, unter ihnen
t werden, Vorkurse in Mathe, Chemie und Elektrotechnik. Außerdem gibt es Veranstaltungen des Rechenzentrums, der Unibibliothek, des Internationalen Zentrums Clausthal, des Team Study Support und des H
beit, Marketing Fundraising Informationsinfrastruktur und -management, Digitalisierung (CIO) Rechenzentrum Universitätsbibliothek EDV und Statistik (Dez 2) China-Kompetenzzentrum Qualitätsmanagement D
Jochen Brinkmann (Kontaktstelle Schule - Universität) in Zusammenarbeit mit Martin Diedrich (Rechenzentrum), will die Möglichkeiten einer quasi virtuellen Konferenz mit Schulen erproben. Konkretes Thema
Clausthaler Vorhaben bringen sich beispielsweise auch das Zentrum für Hochschuldidaktik und das Rechenzentrum ein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
Mackensen von der Tutor:innenqualifizierung der TU und vielen Helfer:innen aus Studienzentrum, Rechenzentrum sowie Studierenden mit einem reibungslosen Ablauf organisiert. Videobeiträge zum „Forum Studi
lkonferenz (LHK) Niedersachsen sowie der TU Clausthal, und Michael Brinkwerth, Leiter des TU-Rechenzentrums und im Vorstand des LANIT (Landesarbeitskreis Niedersachsen für Informationstechnik/Rechenzentren)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.