Rechenzentrum Das Rechenzentrum ist verantwortlich die IT-Infrastruktur der TU Clausthal. Zu ihren Diensten gehören: Benutzeraccounts eduroam Stud.IP Videoserver VPN (Poster-/CD-)Druck AcademicCloud M
Am Rechenzentrum (RZ) der TU Clausthal befindet sich ein wichtiges IT-Projekt in der finalen Phase. Seit fünf Jahren wird mit viel personellem und technischem Aufwand das E-Mail- und Groupware-System der […] von Mail-Accounts“ auf der RZ-Seite. Benachrichtigung nicht mit Phishing-Mails verwechseln Das Rechenzentrum ist bemüht, die Umstellung möglichst zügig und störungsfrei durchzuführen. Besonders wichtig ist […] igungen werden durch den Absender RZ-Support ( support@rz.tu-clausthal.de ) übermittelt. Das Rechenzentrum nutzt Sicherheitszertifikate, das heißt die Nachrichten sind mit einer digitalen Signatur des
für Studierende. „Die Erneuerung und Erweiterung des Rechenzentrums ist in Zeiten der Digitalisierung genau der richtige Weg, denn das Rechenzentrum ist die Keimzelle der Digitalisierung unserer Hochschule“ […] Jahren hat das Rechenzentrum klein angefangen, heute ist es aus der Universität nicht mehr wegzudenken.“ Allerdings habe es das RZ-Team nicht immer leicht: „Wenn alles läuft, wird das Rechenzentrum nicht wa […] Hanschke vor rund 50 Gästen. Auf dem Gebiet von Multimedia und E-Learning bestimme das Clausthaler Rechenzentrum die Entwicklung unter niedersächsischen Hochschulen mit. Noch unter Dr. Gerald Lange, dem Vorgänger
Speicherplatz benötigt, kann uns im Rechenzentrum einfach ansprechen“, sagt Frank Ebeling, der Leiter IT-Systeme. Neben dem Speicherservice bietet das TU-Rechenzentrum, das in der Erzstraße 18 (Gebäude B5) […] ist und größere Kapazitätsreserven bietet“, erläutert Christian Marg, Systemadministrator im Rechenzentrum. Auch seien die Bestandteile des alten Systems inzwischen neu zusammengesetzt worden und dienen
Oberharz begonnen. Fünf Jahre später trat Gerald Lange seine Tätigkeit am Rechenzentrum an, wo er auch promovierte. „40 Jahre am Rechenzentrum, keine Sekunde, in der es langweilig war“, sagte er und deutete die […] TU-Rechenzentrum: Im Juli 1960 wird in Clausthal der erste Großrechner in Betrieb genommen, eine Zuse Z 22 R, Speicher 38 kByte, Kosten mehr als 250.000 Mark. Der folgende Ausbau des Rechenzentrums ist […] gab Dr. Wilhelm Held, Vorgänger von Dr. Lange in Clausthal und inzwischen ehemaliger Leiter des Rechenzentrums der Universität Münster. Anfangs seien die Rechenzentren nicht richtig ernst genommen worden
Platziert ist der Helpdesk gleich neben der Infotheke der Bibliothek. Ein Fachinformatiker des Rechenzentrums und studentische Hilfskräfte kümmern sich dort um die Fragen der Studierenden. „Wenn es Probleme […] freitags von 10 bis 18 Uhr sowie an Samstagen von 10 bis 16 Uhr. Bisher mussten die Studierenden ins Rechenzentrum (RZ) in der Erstraße kommen und wurden dort mit den Basisdiensten versorgt. In den vergangenen […] mit der IT-Service-Theke ebenfalls eine Anlaufstelle“, sagt Dr. Gerald Lange, der Leiter des Rechenzentrums. Als Hauptanlaufpunkt innerhalb der Universität sei die Bibliothek ein idealer Ort, um eine solche
Begonnen hatte die Umsetzung des Effizienzprojektes im Rechenzentrum in 2013. Im folgenden Jahr 2014 ließ sich der Stromverbrauch im Vergleich zum Referenzjahr 2012 um den Bedarf von 24 Vier-Personen- […] Euro an Energiekosten gegenüber dem Referenzjahr ein. Christian Marg, Systemadministrator im Rechenzentrum, steht im Serverraum der Einrichtung. Fast alle Computer an der TU Clausthal, so berichtet er
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.