unterstrich Professor Hesselbach. Auch Uni Leoben geht Weg der Kooperation Auch in den Niederlanden (3TU) und in Österreich (TU Austria) bilden technische Universitäten Partnerschaften. Vertreter beider
Euro unterstützt. Mit den Eigenanteilen der TU Clausthal und des Forschungszentrums stehen damit rund 3,8 Millionen Euro zur Verfügung, die während der Laufzeit des Projektes bis Juni 2022 in neue Geräte
Chinesisch. Verbunden damit war eine Einladung zur „China Woche 2019“ der TU Clausthal vom 25. Oktober bis 3. November. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
TUCreate-Werkstätten. Dort lernten sie die Grundfertigkeiten des Handschweißens, der additiven Fertigung (3D-Druck) mechanischer Komponenten sowie der Bestückung und Fehlersuche auf elektrischen Leiterplatten
handelt es sich bei Roterbärit um ein Palladium-Kupfer-Wismut-Selenid mit der chemischen Formel PdCuBiSe3. Benannt wurde das Erzmineral nach seinem Fundort, der Grube Roter Bär im Silberbergbaurevier von St
April 2022 10. Kolloquium "Fördertechnik im Bergbau" 2022 2021 22. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik 3. und 4. Februar 2021 22. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik 2020 9. Kolloquium "Fördertechnik im Bergbau"
g (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen EG 13 TV-L) zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren in Vollzeit zu besetzen. Im Rahmen der Tätigkeit ist eine Weiterqualifizierung (Promotion) an
(m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet auf 3 Jahre. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit ist möglich. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion
the original implementation of TroVE’s selection mechanism, boosting TroVE’s performance on MATH by 3% in accuracy. After matching for compute, the benefit of TroVE reduces to a marginal improvement of
York,2020 DOI: 10.1007/978-3-030-46691-6 X. Cao and C. Rembe: Non-Contact Damage Detection under Operational Conditions with Multipoint Laservibrometry In: Sensors 2020, 20(3), 732. DOI: 10.3390/s20030732 […] al Multidisciplinary Scientific GeoConference SGEM 2019, Vol. 19, Issue 1.3, pp. 423-430, June 2019. DOI: 10.5593/sgem2019/1.3/S03.054 . P. Kotzyba und C. Bohn: Unterdrückung von rotatorischen zeitvariierenden […] position accuracy for 3D LiDAR In: Proc. SPIE 11028, 1102804 (2019) DOI: 10.1117/12.2520351 . F. Wang and C. Rembe: Kontaktloser interferometrischer Dehnungssensor. In: Tagungsband 3. Niedersächsisches Symposium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.