Geist und Seele in Einklang miteinander sind. Yoga fördert die Achtsamkeit, löst Körper- und Energieblockaden und hilft dabei, sich bewusster wahrzunehmen und ein inneres Gleichgewicht herzustellen. Aufgrund
Studiums fokussierte er sich unter anderem auf die Entwicklung von Prozessen im Bereich erneuerbarer Energie und die Verbesserung der Enegrieeffizeinz und die Verbindung von Maschienbau und Nachhaltigkeit.
Schwarze die Fächer Tribologie, Mechanische Antriebstechnik, Grundlagen der Kolbenmaschinen, Energiewandlungsmaschinen und Verbrennungskraftmaschinen. Professor Schwarze ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft
kamen Studenten der Beihang Universität an die TU Clausthal bzw. das Forschungszentrum für Energiespeichertechnologie (EST) nach Goslar. Neben straffer Seminararbeit, standen Instituts und Campusführungen
haftliches Zentrum, IPSSE, Informatik, Mathematik, Software und Systems Engineering (ISSE), Energieforschung und Physikalische Technologien, Theoretische Physik, LaserAnwendungsCentrum, Anorganische und
haftliches Zentrum, IPSSE, Informatik, Mathematik, Software und Systems Engineering (ISSE), Energieforschung und Physikalische Technologien, Theoretische Physik, LaserAnwendungsCentrum, Anorganische und
Rahmen des SiNED-Projekts befasst sich das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht mit Fragen des sicheren Betriebs der Stromnetze bei hohem Anteil dezentraler Erzeugungsanlagen
von Geo-(Materialien) sowie in Materialuntersuchungen in Zusammenhang mit Baumaterialien und Energiespeicherung. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
auch im kommenden Jahr Clausthaler an der St. Petersburger Veranstaltung zu den Themen Bergbau, Energie, Rohstoffe, Ressourcen und Management teilnehmen. Jens Hilgedieck, der dieses Mal als Doktorand mit
Projektes, in dem an neuen Entwicklungen für komplexe Softwaresysteme, wie sie etwa in der Energieversorgung oder Fabriken vorkommen, geforscht wird. Die „NTH-School für IT-Ökosysteme: Autonomie und B
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.