zahlreiche Wissenschaftler, insbesondere im Rahmen des Großprojekts „Schaufenster Elektromobilität“. Deutschland soll Leitanbieter und Leitmarkt für E-Mobilität werden, lautet das erklärte Ziel der Bundesregierung
der Forschungsinfrastruktur sind geflossen, zum Beispiel vom Wissenschaftsministerium und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Details zu allen Themen finden sich im neuen Jahresbericht . Kontakt:
enz erwerben. Das entspricht dem Anliegen des ADH, die Bildungspotenziale im Hochschulsport deutschlandweit noch stärker als bisher zu nutzen. Ein weiteres Indiz für die hohe Qualität des Harzer Unive
bisheriger Stiftungsuniversitäten ab und sei einmalig in Niedersachsen, „wenn nicht sogar in ganz Deutschland.“ Kontakt Technische Universität Clausthal Pressestelle Andreas Moseke Adolph-Roemer-Straße 2a
Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen anhand des Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche in Bibliothekskatalogen erklärt. Außerdem
Kooperationsvertrag geschlossen. Beim Gegenbesuch „überraschten“ die Asiaten den Forscher aus Deutschland in ihrer Aula mit der Würdigung. Auf der anderen Seite kommen sieben Studenten aus Kirgisistan
gemeinsamen Beitrag im bundesweiten Wettbewerb „Profil und Kooperation“, der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgeschrieben worden war. Wie seit längerem bekannt, zählt die niedersächsische-t
hier insbesondere an Kooperationsprojekten in Osteuropa. So war er zum Beispiel Leiter der Deutsch-Technischen Fakultäten in Donezk (später Pokrowsk) und Charkiw, Ukraine, sowie Teil der Flying Faculty
Landes und war der erste Präsident der 1933 zusammen mit Spanien, USA, Frankreich, Italien und Deutschland gegründeten ICG. Die Technische Universität Clausthal gratuliert Prof. Deubener zu dieser inte
Informationen Schreibgruppen Belinda Beine, Präsenz und Online (BBB) Weitere Informationen und Anmeldung Deutsch als Fremdsprache (DaF) (P) Mirjam Daum Weitere Informationen und Anmeldung Orientierungsveranstaltungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.