in the field of circular economy. Based on these developments IFAD creates a new position for professor on Circular Economy Systems. The advertisement of the position you will find here .
die Institute ansehen und dich mit Studienberater:innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Professor:innen und natürlich Student:innen austauschen. Wenn du Interesse an Studieren an der TU Clausthal
Elisabeth Clausen, die auch an der TU Clausthal studiert hat, promoviert derzeit am Lehrstuhl von Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau). Ihre mit der Note 1,0 bewertete Examensarbeit behandelte
„Ich freue mich, ihnen die Urkunde übergeben zu können, Sie haben es sich verdient“, sagte Professor Hanschke. Dreyer betonte, dass es als Dezernent immer wichtig sei, eine Mannschaft hinter sich zu haben
werden. Das Gremium, das sich etwa mit der Entwicklungsplanung beschäftigt, besteht aus sieben Professoren, zwei wissenschaftlichen Mitarbeiten, zwei Vertretern aus Technik und Verwaltung sowie zwei St
abgeholt - ja wir haben jetzt einen Raum im Bergbauinstitut! (= Ein herzlicher Dank geht dafür an die Professoren des Bergbauinstitutes und an den sehr engagierten Hausmeister vor Ort, die einen so schnellen Einzug
Im Keller befindet sich das Elektronik-Labor der Arbeitsgruppe "Hardwareentwurf und Robotik" von Professor Kemnitz des Instituts für Informatik. Adresse Gebäudenummer: B7 Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld
Die Ökonomin Inge Wulf, die vom geschäftsführenden TU-Präsidenten Professor Thomas Hanschke ernannt wurde, ist in Clausthal keine Unbekannte. Seit dem Wintersemester 2006/07 vertritt die Niedersächsin
wiederbelebt werden. Die Organisation des Meetings, zu dem mehr als 50 Gäste erwartet werden, haben Professor Wilfried Lex und Annett Panterodt (Telefon 05323/72-7160) übernommen. Kontakt: TU Clausthal Pre
ieferer mit rund 2500 Mitarbeitern. „Wir haben in ihm den Besten gefunden“, sagte TU-Präsident Professor Edmund Brandt. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.