Studierenden sorgen für eine Belebung der Stadt und der Region“, betonte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Nach wie vor sei die Strategie der Hochschule auf Wachstum ausgerichtet. Neben […] Ausbildung und die internationale Orientierung der TU Clausthal Schlüsselfaktoren der Beliebtheit, so Professor Hanschke. Das hohe Niveau in der Lehre, das sich etwa im guten Betreuungsverhältnis zwischen St
Begrüßt wurden die beiden Politiker von Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Anschließend erläuterten Hanschke und Informatik-Professor Andreas Rausch, dessen Abteilung Software Systems Engineering
weniger als 30 Minuten zu realisieren“, erläuterte Professor Wolfgang Schade. Außer mit dem Physiker suchten die Gäste das Gespräch mit den Professoren Andreas Rausch (IPSSE) und Hans-Peter Beck (EFZN)
geowissenschaftlichen Geländeübung die Feldarbeiten des Forscherteams. Zu dieser Gruppe gehört auch Professor Andreas Weller vom Institut für Geophysik der TU Clausthal, der wie schon in den vorangehenden […] Untergrund möglich. In diesem Jahr wird erstmalig eine Temperaturmesssonde eingesetzt, die von Professor Günter Buntebarth (Institut für Geophysik der TU Clausthal) entwickelt wurde, um die thermischen
zeichnete die Klaus Tschira Stiftung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, den Virologen Professor Christian Drosten (Berlin) für sein außerordentliches Engagement im gesellschaftlichen Dialog mit […] aktuellen Wintersemester ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Clausthaler ISSE von Direktor Professor Andreas Rausch tätig. In seinem Beitrag „Wenn Maschinen wirtschaften“ beschreibt Leiding, wie zukünftige
brauchen wir junge wissensbegierige und enthusiastische Menschen wie Sie“, sagt Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner in seiner Videobotschaft an die Studierenden. Die Welcome Weeks für die Neulinge […] ge. Mehr als 70 Erstsemester pro virtuellem Konferenzraum lauschten unter anderem Studiendekan Professor Roland Menges. Der Wirtschaftswissenschaftler berichtete über das Arbeiten und Studieren an der
teme“ bereits jetzt schon angehen und dann im Rahmen des Schaufensters weitertreiben", erklärt Professor Andreas Rausch, der seitens der TU für dieses Projekt verantwortlich zeichnet. Intelligente Bet […] national und international ein wesentlicher Faktor werden“, sagt TU-Präsident und Sprecher der NTH Professor Thomas Hanschke. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032
seiner Schaffenskraft sind beispiellos, weithin anerkannt und vielfach ausgezeichnet“, fasste es Professor Dr. Otto Carlowitz, Geschäftsführer des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC), bei seiner […] „Werner Grübmeyer hat nie aufgehört, sich um die TU und das CUTEC zu kümmern“, sagte TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt bei der Feierstunde am ersten Juni. „Dafür dankt ihm die TU und ist ihm tief verbunden
ingungen: Erstens jemanden, der die anderen Kollegen begeistern kann. Im Fall des FEN sei dies Professor Beck, so Brandt. Zweitens mehr Zeit, da die Kommunikation komplizierter werde. Und drittens dürfe […] Energieforschung in Goslar zu bündeln, entwickelt sich der Ort zur „Energie-Hauptstadt“ des Landes. Professor Brandt sprach von einer „Perlenkette ganz zentraler Themen der Energiewirtschaft“, die in der Kreisstadt
beiden Hochschulen besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. So haben ihre Präsidenten, die Professoren Edmund Brandt (Clausthal) und Heping Xie, im August 2006 in Sichuan ein gemeinsames Institut gegründet […] Deutschland und 30 Studierende aus Clausthal. Auch Journalisten aus Asien haben sich angesagt. Professor Brandt wird den Workshop, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem chinesischen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.