of Natural Resources on Sustainability“. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung bzw. den Projektthemen von TU-Instituten […] Kollegen identifiziert werden konnten. Astrid Abel, die seitens des Internationalen Zentrums Clausthal zur TU-Delegation zählte, freute sich in Hinblick auf den Austausch von Studierenden über die Attraktivität
Hörsaal des Geologie-Instituts statt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] kommenden Monaten folgt die Fertigung des grünen Flitzers. Dabei wird das Rennteam von Instituten der TUClausthal sowie weiteren Sponsoren unterstützt. „Im Mai wollen wir dann möglichst mit den Testfahrten beginnen“ […] bringen sich rund 40 Studierende aktiv in die Teamarbeit ein. Sie kommen aus 15 verschiedenen Clausthaler Studiengängen. „Das ist auch gut so, denn wir brauchen ganz unterschiedliche Kompetenzen“, so Winning
zur "familiengerechten Hochschule" unter: www.familie.tu-clausthal.de/ Kontakt: TUClausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 presse@tu-clausthal.de […] Im Vordergrund der Runde soll der Erfahrungsaustausch mit Familien aus Clausthal-Zellerfeld stehen. Die Stadt möchte gemeinsam mit der Technischen Universität, Schwachstellen aufdecken, Anregungen und […] Familien entwickeln und gezielt umsetzen. Eine stärkere Bündelung von Aktivitäten und Ressourcen soll Clausthal-Zellerfeld als Wohnort attraktiver machen. „Wir freuen uns auf einen konstruktiven Erfahrungsaustausch“
Attraktivität der TUClausthal. Kontakt: Professor Holger Fritze Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal E-Mail: holger.fritze@tu-clausthal.de […] nik. „Es freut uns sehr, dass eine weitere DFG-Forschungsgruppe mit einem Wissenschaftler der TUClausthal als Sprecher eingerichtet worden ist“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner: […] die Forschungsgruppe rund vier Millionen Euro. Dabei entfällt fast die Hälfte der Mittel auf die TUClausthal, an der drei Teilprojekte angesiedelt sind. Neben dem Sprecher sind Professor Harald Schmidt und
des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Innenministerium gewechselten Stephan Manke abgelöst hat, über die neuesten Entwicklungen an der TUClausthal. Dabei interessierte sich der 53-jährige Brych nicht zuletzt für eine Prognose zu den Studier […] ion Goslar geleitet hatte, betonte: „Wir müssen die TU im gesamten Landkreis nutzen, denn sie ist wirklich gut.“ Neben den Aktivitäten in Clausthal interessierte er sich für den Energie-Campus der Oberharzer
Informationen zum Publikationsfonds der TUClausthal. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] der DFG wird der Fonds aus Mitteln der TUClausthal gespeist. „Lobend wurde bei der Begutachtung erwähnt, dass bereits zehn Prozent der Zeitschriftenartikel an der TU im Open Access verfügbar seien“, so Silke
und informativ Revue passieren lassen. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] 1972 war der gebürtige Duderstädter Dieter Holste als sogenannter Nachwuchsbeamter nach Clausthal gekommen. Abgesehen von einem Abstecher zum Wissenschaftsministerium nach Hannover (1980 bis 1983) hält
Weitere Informationen: www.che-ranking.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] In den Kategorien „Studiensituation insgesamt“, „Betreuung“ und „Laborausstattung“ ist die TUClausthal jeweils in der Spitzengruppe zu finden. Darüber hinaus sind „Forschungsreputation“ und „Wissenschaftliche
on hatte sämtliche Beiträge begutachtet. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] of Technology). Der Preis für Stefan Kreter, der ein Absolvent des Instituts für Mathematik der TUClausthal ist, ist mit 300 Euro verbunden. Der Award ermöglicht es Doktoranden, ihre Forschungsergebnisse
als Koordinatorin zur Verfügung stehen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] gibt, kamen die TU-Absolventen in der Düsseldorfer Altstadt zusammen. Alumni aller Fachbereiche und Altersgruppen frischten bei einem Feierabendbierchen alte Erinnerungen an Clausthal auf und knüpften […] Treffen in Düsseldorf wurde vom Alumnimanagement der TU um Andrea Langhorst mit Hilfe eines Alumnus vor Ort, Frank Winning, organisiert. Ehemalige Clausthaler, die auch an Zusammenkünften im Rheinland teilnehmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.