an: „Wir sollten nach US-Vorbild den besten Bachelorabsolventen die Möglichkeit geben, ohne Masterabschluss gleich mit der Promotion zu beginnen.“ Wenn Heinrich nun im bevorstehenden Wintersemester keine
Abschlussurkunde der TU Clausthal umgehen.“ Im Einzelnen hatten 173 Studierende ein Bachelor-, 140 ein Master- und 36 ein Diplom-Zeugnis überreicht bekommen. Sie alle waren persönlich aufgerufen und mit viel
Studiengang verstärken“, erläutert Professor Ippisch. Der Studiengang, der als Bachelor- und Masterprogramm angeboten wird (Details unter www.studium.tu-clausthal.de/studienangebot ), umfasst neben Vorlesungen
Lernen durch Handeln. Zu Beginn führt Dr. Teodoriu die Teilnehmenden - darunter Bachelor- und Masterstudierende - per Vorlesung in die Thematik ein. Danach bekommen die Studierenden, eingeteilt in Gruppen
Leiterin des ZHD angetreten. Frau Seifert hat Erwachsenenbildung mit dem Fokus Hochschullehre im Master an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und sich insbesondere mit der Programmentwicklung
die Entwicklung der Hochschuldidaktik und brachte den bundesweit ersten englischsprachigen Masterstudiengang für Bergbau an den Start. Diese und weitere Erfahrungen brachte er in die Society of Mining
warum wir an der TU Clausthal nach dem Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen nun hier ein Masterstudium anschließen“, berichteten zwei Studenten im Audimax. Zugleich unterstrichen sie: „Wer an der TU
wertet das Präsidium der Hochschule als großen Erfolg: „Gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Masterplans ist die Bewilligung der neuen Forschergruppe ein markantes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der
Im Einzelnen hatten 154 Studierende ein Bachelor-, 152 ein Master- und 53 ein Diplom-Zeugnis überreicht bekommen. Im Rahmen der akademischen Feierstunde mit insgesamt rund 600 Gästen waren sie persönlich
Braunschweig/Wolfenbüttel zum WS 2007/2008 und findet seine Fortsetzung im forschungsorientierten Master-Studiengang „Computational Science and Engineering“ an der TU Clausthal zum WS 2008/2009. Das Programm
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.