Weitere Informationen und eine verbindliche Anmeldung (bis spätestens 25. April) sind zu finden unter: cscw.in.tu-clausthal.de/studie/anmeldung.php Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 -
„In ihrem Selbstverständnis betrachtet sich die TU Clausthal einerseits als exzellente Ausbildungsstätte, andererseits als Motor für Innovationen in der Region und weit darüber hinaus“, sagt Universit
Das Besondere an diesem Lehrprojekt: Beim Abschlusskolloquium kommen Studierende, Wissenschaftler und Industrievertreter zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, neue Konzepte anzudenken und zu d
Im ersten Teil des Konzertes erklingt von Charles Ives der Orchestersatz „The Unanswered Question“ sowie das Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn. Solist ist Scott Keating. Der zweite Teil wird
Auch der ehemalige Institutsleiter Professor Michael Jischa zählte zu den Gästen, um seine früheren Studenten einmal wiederzusehen. Er kennt sie noch alle. Im Laufe der Jahre ist eine Fotogalerie mit
Neben Informationen und Know-how zum Thema „Starten“ besteht für kommende und aktuelle Jungunternehmer die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss mit Gleichgesinnten auszutauschen. Um Anmeldungen wird geb
Von Brahms (1833 - 1897) werden die zwei Motetten op. 29 „Es ist das Heil uns kommen her“ und „Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz“ sowie die zwei Motetten op. 74 „Warum ist das Licht gegeben“ und „O
In der NTH wollen die Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover ihre technischen Kompetenzen bündeln. Ende nächster Woche wird im niedersächsischen Landtag über das NTH-Gesetz abgestimmt.
Zu Beginn der Gesprächsrunde skizzierten Frau Schwarz und Samtgemeinde-Bürgermeister Walter Lampe, in welcher Weise sich die Universität und die Kommune den Familien widmen. „Wir wollen nicht nur die
Verwaltungschefin Dr. Ines Schwarz händigte den sechs Feinwerkmechanikern die Urkunden aus. „Lebenslanges Lernen ist ein Grundsatz unserer Gesellschaft“, gab Frau Schwarz den erfolgreichen Azubis mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.