hochgehalten, Fettabbau wäre dadurch nicht möglich. Und was Sport und Bewegung betrifft, bieten sich die zahlreichen Kurse des Sportinstituts an. Auch an den Infoständen der Barmer und Techniker Krankenkasse […] Einen Vormittag lang hatten sich Warteschlangen im Treppenhaus des Sportinstituts gebildet. Zunächst wurden Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie der Blutdruck ermittelt. Die zweite Station sah eine […] Clausthal seine Masterarbeit schreibt, ist eine Freude für Ernährungsexperten. Er treibt täglich Ausdauersport und isst sehr abwechslungsreich, zweimal pro Woche Fisch, viel frisches Gemüse, Reis und Nudeln
Spitzensportler Die TU Clausthal ist schon seit vielen Jahren Partnerhochschule des Spitzensports: https://www.adh.de/projekte/partnerhochschule-des-spitzensports/ Wir bieten anerkannten Spitzensportlern […] uns bitte an. Hier können Sie auch einen Blick auf unser sehr umfangreiches Sportangebot werfen: https://www.sport.tu-clausthal.de/ Dipl.-Ing. Katrin Balthaus Zentrale Studienberatung Telefon: +49 5323 72-3671
Bootshauses und seiner Sportgeräte (Boote etc.) verweigern. Bei der Verwendung des Hochschulsportsystems zur Buchung und Protokollierung der Nutzung von Sportstätten, Sportgeräten, Sportkursen werden folgende […] sich im Hochschulsportsystem registrieren, um Angebote des Hochschulsports, wie bspw. die Reservierung von Sportstätten, die Buchung von Sportgeräten oder die Buchung der Teilnahme an Sportkursen wahrzunehmen […] des Check-In Zeitpunkt des Check-Out genutzte Sportstätte oder Sportkurs Die Technische Universität Clausthal hat sich dazu entschlossen den Hochschulsport unter der Auflage der Kontaktdatenerfassung mit
Prüfungsausschuss Sportingenieurwesen Beschluss vom Mai 2020 zur Änderung der Prüfungsform zu den Vorlesungen „Anwendung von Sportgeräten und Materialien“ und „Einführung in die Sportwissenschaft“ im Sommersemester
themenbezogene Sportveranstaltungen, in diesem Jahr dreht sich alles um den Frauensport. Volker Bäcker, der Vorsitzende des KSB Goslar, sagte in seiner Startschussrede: „Der erste Frauensporttag seit dem Anfang […] Veranstaltet wurde der Frauensporttag zusammen mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal, des Landkreises Goslar sowie der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Der Kreissportbund (KSB) organisiert […] „Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist im Sport ein großes Thema. Auch hier sind Frauen nach wie vor in den Entscheidungsgremien von Sportverbänden auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
aus den Material-und Ingenieurwissenschaften, der Sport- und Rehatechnik, Biomechanik, Sportwissenschaft sowie zum Entwickeln und Anwenden von Sportgeräten und Materialien. Im fünften Semester erwartet die […] Köhler, die schon seit der Einführung Sportingenieurwesen studiert. Der Studiengang wird zudem regelmäßig ausgebaut. So konnte das Bewegungsanalyselabor des Sportinstituts um zwei portable Kraftmessplatten […] virtuelle Lehrveranstaltungen zum Beispiel in Biomechanik und Sportpraxis an“, sagt Professorin Regina Semmler-Ludwig, Leiterin des Sportinstituts der TU Clausthal. „Trotz der gegebenen Bedingungen sind regelmäßig
„Weil uns das Team vom Sportinstitut immer tatkräftig unterstützt, wollten auch wir etwas beisteuern. Am Besten ging das bei den Fitnessgeräten“, sagt Sportreferent Sdrenka, der Chemieingenieurwesen studiert […] studiert. Also veranstalteten die aktiven Sportler im Wintersemester 2009/10 erstmals wieder eine Sportlerparty, die seither in halbjährigem Rhythmus stattfindet. Den Erlös sammelten die Hauptorganisatoren […] zur Verfügung. Über weitere Sportmöglichkeiten an der TU informiert das Programm für das Sommersemester 2011: www.sport.tu-clausthal.de/sport-von-a-bis-z/kursangebot-ss-2011 . Kontakt: TU Clausthal Pressestelle
Clausthal um TU-Sportreferent Sebastian Sdrenka hinter der Universität Köln und vor der TU Dortmund auf einen hervorragenden zweiten Platz. Das Credo des neuen Vizemeisters: „Die vielseitigen Sport- und Tr […] Fuß auf, um eine Distanz von 100 Kilometern in weniger als 30 Stunden zu absolvieren. Für das Sportinstitut der TU Clausthal waren Cordula Hartmann, Hennig Dhein, Jörn Schröder und Christian Hallenberger
Anschaffungen stimmen sich das Sportinstitut der Universität und das studentische Sportreferat genau ab“, sagt AStA-Sportreferent Sebastian Sdrenka. Während das Sportreferat, das pro Semester jeweils einen […] wird, aber die sportlichen Anforderungen durch Einstellungen an den Bikes individuell gestaltet werden können“, erläutert Prof. Regina Semmler-Ludwig, die Leiterin des TU-Sportinstituts. „Bei den Anschaffungen […] Das gesamte Sportprogramm der TU Clausthal für das Wintersemester - von A wie Aerobic bis Z wie Zumba - ist zu finden unter: www.sport.tu-clausthal.de/sport-von-a-bis-z/kursangebot-ws-201112/ . Kontakt:
Fortbildungen und damit die Qualität des Hochschulsports. Die TU Clausthal, an der Professorin Regina Semmler-Ludwig beispielsweise seit 1996 die Vorlesung Sporttheorie hält, schneidet im adh-Ranking traditionell […] Platz zwei heraus, 2007 sogar Rang eins. Das aktuelle Sportangebot der TU erstreckt sich auf mehr als 60 Disziplinen. Weiteres siehe Sportinstitut . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.