Der Prime-Cup ist ein mehrstufiger Planspiel-Wettbewerb, bei dem Hochschul-Teams aus ganz Deutschland gegeneinander antreten und sich praxisnah mit Themen wie Existenzgründung, Nachfolge und Unternehm […] Bundesfinale der Planspielreihe. Der diesjährige vierte Rang bedeutete die beste Platzierung einer norddeutschen Hochschule. Die neue Wettbewerbsrunde startet an der TU Clausthal mit dem lokalen Campuscup bereits
als 20 Fördernde unterstützen in der aktuellen Periode 34 Clausthaler Studierende mit einem Deutschlandstipendium. Durch das öffentlich-private Stipendienprogramm des Bundes erhalten die Studierenden 300 […] Vizepräsidenten für Studium und Lehre, und Prof. Gunther Brenner, TU-Beauftragter für das Deutschlandstipendium, gratulierten den Stipendiatinnen und Stipendiaten. Zudem würdigten beide das Engagement der […] addiert ebenfalls ein Stipendium. Die TU Clausthal beteiligt sich seit mehreren Jahren am Deutschlandstipendium des Bundesbildungsministeriums. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Hochschule im
Das Internationale Zentrum der TU Clausthal bietet ab Mittwoch, 23. März, einen Deutschkurs für bis zu 16 ukrainische Geflüchtete aus der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld an. Der Kurs richtet […] stand unter dem Motto „Von Geflüchteten für Geflüchtete“. Hasan Asfour war 2016 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
National University tätig war, ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und wird zu den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands gezählt. Zudem gehört er der Wissenschaftlichen […] auf eine wirtschaftliche, sichere und umweltverträgliche Energieversorgung erreicht werden. Die deutsche Energiewende ist dabei eingebettet in die europäische Energiewende. Begleitet wird dieser Monit […] digitalen Reihe „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ den Hauptvortrag. Das Thema lautet „Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität – wo stehen wir und was ist jetzt wichtig?“ Andreas Löschel ist
finden sich auf der Webseite des Deutschlandstipendiums: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/stipendien-finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/unsere-foerderer Die geplante Feierstunde mit […] Newsletter des Bundesministeriums zum Deutschlandstipendium: https://www.deutschlandstipendium.de/deutschlandstipendium/shareddocs/newsletter/2021-12.html?view=renderNewsletterHtml […] Jahr 2021 konnten sich über 30 Studierende der TU Clausthal aus dem In- und Ausland über ein Deutschlandstipendium freuen. Eine große Anzahl der Stipendien wird von Alumni der TU Clausthal co-finanziert. Erstmalig
Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Benachteiligungen ist. In diesem Jahr beteiligt sich die TU Clausthal zum ersten Mal am Deutschen Diversity-Tag
Neueste Informationen zum Coronavirus finden Sie hier . INFORMATIONEN IN DEUTSCH: (Update 12.03.2020) Weltweit leiden derzeit zahlreiche Menschen an einer Krankheit, die durch ein neues Coronavirus (COVID-19) […] Händeschütteln (das Poster mit dem entsprechenden Hinweis finden Sie am Ende dieser Informationen in Deutsch) ▪ Personen, die sich unwohl fühlen, Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, müssen zuhause zu
ogie (MIIT), chinesischer Counterpart des deutschen Wirtschaftsministeriums. Zuvor hatte das MIIT bereits zum dritten Mal zum Einreichen chinesisch-deutscher Projektanträge im Bereich intelligenter Fertigung
Endrunde im deutschen Hochschulpokal für Hochschulen mit bis zu 10.000 Studierenden erreicht. Dieses Ziel wird auch in diesem Jahr angestrebt. Veranstalter des Hochschulpokals ist der Allgemeine Deutsche Hoch
stärker zu verankern, führte das Bundeswirtschaftsministerium zusammen mit der Deutschen Rohstoffagentur den Wettbewerb „Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis“ durch. Der Preis zeichnet herausragende Unternehm
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.