soll der Studierendenaustausch zwischen beiden Universitäten intensiviert werden. Gemeinsame Masterprogramme, die mit einem Abschluss in Deutschland und Russland verbunden sind, werden vorbereitet. Zudem
Lei Xie am Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik (PuK) geknüpft worden, der seine Masterarbeit (MSc) am Institut von Prof. Jiang absolviert hat. Er ist seit Dezember 2005 am PuK und vertritt
Beratung auf Augenhöhe. Unsere Schreib-Tutor*innen sind speziell ausgebildete Bachelor- und Master-Studierende. Sie kennen sich aus mit Schreibprozessen sowie Schreibtechniken und sind außerdem richtig
aller Welt eingegangen. Den Abschluss des Tages bildet ein Barbecue auf dem Hof des IZC. Wer ein Masterstudium im Harz aufnimmt, wird Mitte Oktober willkommen geheißen. Nach der Begrüßung (17. Oktober, 10
montags ab 17.15 Uhr im Audimax der Universität. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Masterstudierende der Fächer Informatik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik, willkommen sind aber auch Vertreter
dem dritten Semester sowie mit vielen englischsprachigen Lehrveranstaltungen auf konsekutive Masterstudiengänge an der TU Clausthal oder im Ausland und auf eine internationale Karriere vorbereitet. Anmeldung
Die Studierenden erhalten neben der Vorlesung die Möglichkeit, sich über Bachelor- /Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des VW-Konzerns zu informieren. Der Auftakt der Lehrveranstaltung
Seminarschein bin ich um viele wertvolle Erfahrungen reicher geworden“, resümiert Anne Haase, Masterstudentin der Technischen Betriebswirtschaftslehre. Kontakt: Jens Niemöller, M.Sc. Technische Universität
Kooperation mit der China University of Mining and Technology. Im Mittelpunkt dabei steht ein Masterprogramm für Mining Engineering (Bergbau). Tags darauf wird es ein gemeinsames Mittagessen mit Chinas
ich der Genehmigung durch das MWK sowie der Akkreditierung, der Master of Science DIGITAL TECHNOLOGIES und auch der Weiterbildungsmaster befindet sich bereits in der Planung. Wir freuen uns bereits jetzt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.