darunter auch im Forschungszentrum Energiespeichertechnologien und im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). Im Fokus stehen folgende Themengebiete Energietechnologien, Materialtechnik, Maschinenbau
en fördern und die Bildung neuer Synapsen unterstützen. Erhöhte Energie und Motivation : Bewegung kann dazu beitragen, die Energielevels zu erhöhen und die Motivation zu steigern. Nach einer kurzen Be
Die Umsetzung von Ressourcen- und Energieeffizienzanforderungen stellt die vorhandenen Werkstoffsysteme durch die Notwendigkeit des Leichtbaus im Rahmen der Energie- und Mobilitätswende vor neue Hera
für Organische Chemie Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Daniel Schaadt, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Prof. Dr. biol. hum. Uwe Wolfram, Institut für Werkstoffkunde […] e und Werkstofftechnik Stellvertreter: Prof. Dr. rer. nat. Winfried Daum, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr. rer. nat. Harald Schmidt, Institut
Praktika Am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik werden folgende Praktika angeboten: Fachpraktikum VT/CIW (W 8569, Prof. Fischlschweiger, Prof. Weber) Grundpraktikum Ba. Vt/Ciw/UST […] Praktikum Verbundanlage Flammenreaktor (W 8466, Prof. Fischlschweiger, Prof. Weber) Seminar Energieverfahrenstechnik (S 8571, Prof. Fischlschweiger, Prof. Weber) Thermodynamikpraktikum (W 8565, Prof. Fisc
die Lehreinheiten Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Energie und Rohstoffe bei. Obwohl die niedersächsischen Hochschulen durchschnittlich ein Sinken der Stud […] Studierenden auf. Dafür bietet die Universität zukunfts- und bedarfsorientierte Studiengänge wie Energie und Rohstoffe und Petroleum Engineering an, die beachtliche Bewerberzahlen aufweisen. Zudem sind
Universität ist beabsichtigt, eine Elektro-Zapfsäule in der Nähe der Mensa zu installieren. Energieanbieter planen zudem Stationen in der Adolph-Roemer-Straße in Clausthal sowie in Herzberg und Torfhaus […] dem Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik zusammenarbeitet. Daneben sind auf dem Energie-Campus in Goslar Flottenversuche mit drei E-Wolf-Elektrofahrzeugen und fünf Elektrorollern angelaufen
Die Energie- und Rohstoffversorgung der Zukunft muss klimaneutral, nachhaltig und möglichst unabhängig aufgestellt sein. Bei diesen Zielen sind sich die Europäische Union, die Bundesregierung und das Land […] on – gerade auch mit Hilfe der Digitalisierung. Dabei bezieht die TU Clausthal die erneuerbaren Energien in die Circular Economy mit ein. Gemeinsam mit Partner:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft im
2008 Konzern-Umweltschutzbeauftragter und ist seit 2008 Leiter der Abteilung Umweltschutz- und Energiepolitik. Bei der Salzgitter AG beschäftigen sich weltweit mehr als 24.000 Mitarbeitende in rund 150 Tochter- […] Berater der Niedersächsischen Landesregierung in diversen Regierungskommissionen zu Umwelt- und Energiethemen ein. Zudem ist er seit mehreren Jahren im Vorstand des Vereins von Freunden der TU Clausthal aktiv
Technik und Wirtschaft im Computer nachbilden und sogar vorausberechnen lassen. Da wird etwa die Energieversorgung des 21. Jahrhunderts simuliert oder eine virtuelle Fabrikplanung in 3D-Welten visualisiert. […] Mountainbike-Tour nach Goslar, der Besichtigung des Weltkulturerbes sowie einem Besuch des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen. „Wir wollen den Oberstufenschülern die persönliche Atmosphäre unserer U
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.