Fügetechnik, Oberflächentechnik und Simulation. Das gesamte Programm ist hier zu finden. Eine Anmeldung kann bis zum 22. Juli formlos erfolgen an: sekretariat@czm.tu-clausthal.de . Die Teilnahme ist kostenlos
Universität Göttingen und der TU Clausthal aus. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: pre
Hempel (M.A.) wenden. Details und Hintergründe zum neuen Zentrum für Hochschuldidaktik sowie Anmeldemöglichkeiten sind auf der Homepage zu finden unter: www.hochschuldidaktik.tu-clausthal.de . Kontakt: TU
mittags eingereicht werden. Auch Projektvorschläge sind zum Ausschreibungsverfahren zugelassen. Anmeldeformulare, Teilnahmebestimmungen und Statuten sind bei den Professoren und in den Geschäftszimmern der
Niedersächsischen Landesarchiv, der UNESCO-Welterbestiftung Harz sowie der Gemeinde Bad Grund. Eine Anmeldung ist formlos möglich per E-Mail an ibb@tu-clausthal.de . Die Teilnahmegebühr für das Kolloquium in
organisiert. Das EFZN engagiert sich seit 2018 als Mitveranstalter. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.efzn.de/summerschool2023 Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon:
10 bis 16 Uhr besichtigen. Dieses Datum ist bundesweit zum „Tag der Energie“ ausgerufen worden. Anmeldungen zum Symposium unter: http://energiepark.consulting-team.eu. Weitere Informationen unter: http://www
zeigte sich Dr. Jens Peter Springmann, Leiter der EFZN-Geschäftsstelle, mehr als zufrieden: „Mit 30 Anmeldungen hatten wir gerechnet. Es freut uns sehr, dass unsere Erwartungen deutlich übertroffen wurden.“
Power to Hydrogen and Hydrogen based fuels. Für TU-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Anmeldungen an: otto.carlowitz@tu-clausthal.de . Weitere Informationen: www.iuw.tu-clausthal.de Kontakt: TU
wirklich ist und in welchen Berufen heutzutage überall Maschinenbau-Kompetenzen benötigt werden. Anmeldung über: https://www.schulen.tu-clausthal.de/orientierungsangebote/schuelerseminare/maschinenbau
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.