vielfältiger aufgestellt zu sein, wurde ein weiterer universitärer Partner im Umkreis von 300 Kilometern gesucht. Die Wahl fiel auf die Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der TU Clausthal. „Es spricht […] Umweltschutz zu den Einsatzfeldern der BAM. Darüber hinaus wird zum Beispiel auch Kinderspielzeug untersucht. Auftraggeber der Materialprüfer sind Bundesministerien, Wirtschaftsverbände, Unternehmen sowie
mit Messungen an Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen und einer Hochspannungsvorführung ihren Besucherinnen elektrische Spannungen näher. Die praktischen Angebote kommen bei den Schülerinnen gut an. Für […] Orientierung und Weiterbildung hat. Solche Programme gibt es nicht überall.“ Noch bis zum Ende der Woche besucht die Gruppe weitere Schnuppervorlesungen und Institute, beispielsweise das Sportinstitut mit dem
im ehemaligen Salzbergwerk Asse, das damals als Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle untersucht wurde. Laudator und MLZ-Direktor Prof. Martin Müller kennt Brokmeier aus seiner Zeit am Geesthachter […] wir sie eingesetzt.“ Neutronen hätten ein riesiges Potenzial, vor allem in der zerstörungsfreien Untersuchung. Und dieses gelte es auch weiterhin auszunutzen, vor allem in der Texturbestimmung, gab Brokmeier
TU Clausthal, Georg Müller, in seinem Buch vom „Stahlhelm zum Hakenkreuz“. Der neuerliche Untersuchungsansatz geht über das Dritte Reich hinaus und wird dabei den Blick auf einen größeren Zeitraum richten […] Hannover, Historisches Seminar Dr. Hans-Georg Dettmer, Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk, Goslar Dr. Sabine Graf, Präsidentin des Niedersächsischen Landesarchivs, Hannover Prof. Dr
die neuen Energiesimulationsmöglichkeiten des Bausteinkastens anhand einer Karosseriefertigung untersucht“, berichtet Diplom-Wirtschaftsingenieur Marco Seewaldt (IMAB). „Im Rahmen der Zusammenarbeit mit […] Studierende, die das Seminar absolviert haben, erhalten eine Teilnahmebestätigung. „Wir wollen versuchen“, sagt Seewaldt, „die Zusatzqualifikation dauerhaft anzubieten.“ Für die Berufsaussichten der C
Apropos begehrt, die Karrieremesse „hochsprung“ war nicht nur vielen Clausthaler Studierenden einen Besuch wert. Von der TU Braunschweig, Partner der Oberharzer in der Uni-Allianz der Niedersächsischen T […] Nützlichen und fahren in den Harz“, so der Kommentar zweier Braunschweiger Studenten. Während sich viele Besucher zunächst einmal allgemein informierten, kamen andere mit konkreten Vorstellungen: „Ich habe zie
Arnold Adam und Petra Lassen (Institut für Anorganische und Analytische Chemie) mit chemischen Untersuchungen von Supermarktprodukten den ersten Teil des vielfältigen wissenschaftlichen Programms. Im zweiten […] off und Kunststofftechnik) das Zepter und rundete das Programm durch die Verarbeitung, Eigenschaftsuntersuchungen und Qualitätsprüfungen von Kunststoffen ab. Kurze Einblicke in die Partikelmesstechnik
Während der Reise sind drei renommierte Universitäten besucht worden: Indian Institute of Technology Kharagpur (IIT), Indian School of Mines Dhanbad (ISM) und National Institute of Technology Surathkal […] Clausthal und der Indian School of Mines in Dhanbad zusammen mit BCCL. „Insgesamt ist der unternommene Besuch in Indien als sehr erfolgreich zu werten und bringt die TU Clausthal einen Schritt weiter auf dem
besteht aus einer Versuchshalle, einem Zwischenbau und einem Bürogebäude, insgesamt ist es 1448 Quadratmeter groß. Bis 2020 läuft die sogenannte Aufbauphase für die Tiefbohrversuchsanlage in Celle, an der
Arbeitsmarkt nach wie vor händeringend gesucht.“ Gerade der Maschinenbau und die Automobilindustrie seien weiter gut beschäftigt. Nicht nur gut, sondern sehr gut besucht war die Absolventenfeier. Die Vergabe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.