und Energietechnik werden in dem Technikum unter anderem Grenzbelastungstests an Batterien, Kurzschlussversuche und Temperaturfeldmessungen vorgenommen. „Wir wollen die Forschung insbesondere im Bereich […] Leiter der Goslarer HHI-Außenstelle, dem Clausthaler Professor Wolfgang Schade, stellte Beck den Besuchern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie der Bevölkerung das Zentrum vor. „Im Vordergrund […] erkmal verfügt es über zwei Brandprüföfen mit Abgasreinigung und integrierter Abgasanalytik für Versuche an Batteriespeichersystemen und neuartigen Schutzhüllen für Heimspeicheranlagen. Neben den elektrischen
Die Besucher der Informatiknacht ließen sich in die virtuelle Realität eines künstlichen Aquariums entführen, konnten mit einem so genannten Datenhandschuh versuchen, virtuelle Bälle an der Projektionswand […] Intelligenz'. (Bild re. o.:) Tim Winkler (hinten) und Thore Braun auf der LAN-Party. (Bild re.u.:): Besucher der Clausthaler Nacht der Informatik vor dem Institutsgebäude auf der Tannenhöhe
„Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter – KEIKO“ im SPRUNG-Programm. „Wir unter- suchen, wie sich Messdaten, die Rückschlüsse auf emotionale Zustände erlauben, kontaktlos für den Roboter […] dem sich Korrelationen zwischen nicht direkt sichtbaren Pupillenoszillationen und Gehirnströmen untersuchen lassen. „Wir haben die Auflösung immer weiter verbessert und können inzwischen Gehirnströme in […] erfassen“, erklärt er und bezieht sich dabei auf das Delta-, Theta- und Alphaband. In einem ersten Versuch konnte das Clausthaler Team zeigen, dass sich sogar ein Roboter mit Gedanken steuern lässt, indem
mit numerischen Verfahren der Strukturaufbau von elektrisch geladenen Partikeln an Oberflächen untersucht. Die Basis für die Berechnungen ist die Diskrete Elemente Methode (DEM), die sich in den letzten […] ng des Transports und der Interaktion von Partikeln etabliert hat. Die Methode ermöglicht die Untersuchung des Einflusses von elektrischen Feldern auf den Transport und die Abscheidung von Partikeln. Im
Forschung (BMBF) Förderkennzeichen: 02S9082A Geomechanische Untersuchungen zum Tragverhalten von Druckluftspeicherkavernen Geomechanische Untersuchungen zum Tragverhalten von Druckluftspeicherkavernen Projekträger:
aften entstand. In diesem wurde das Recyclingverhalten von Haushalten in einem Laborexperiment untersucht. Nach der Aufteilung der Teilnehmer in zwei Clubs, "hoch" und "niedrig" entsprechend ihrer Umw […] (Club-Güter) als alternative Recycling-Optionen für jeden Club hinzugefügt. Die Ergebnisse des Pilotversuchs zeigen, dass das Hinzufügen einer exklusiveren Recycling-Club-Option die individuellen Beiträge
ozess aufzuzeigen. Hierzu wird eine Olefin-Produktionsroute auf Basis von CO 2 und Wasserstoff untersucht. Als CO 2 -Quelle können beispielsweise Abgasströme der Zementindustrie oder biogene Quellen wie […] mittels Membranverfahren als auch die Konzeption, Erprobung und Optimierung des Gesamtverfahrens untersucht und optimiert werden. Das Verfahren soll während der Projektlaufzeit in Form einer Miniplant-Anlage
Materialoberflächen gezielt hinsichtlich ihrer strukturellen und physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht und funktionallisiert werden. Mit den analytischen Verfahren können z.B. Informationen über die […] hierbei verschiedene Informationstiefen sowie Ortsauflösungen ab. So können sowohl tiefenaufgelöste Untersuchungen (wenige Nanometer bis mehrere Mikrometer) als auch lokale Punktanalysen (im Nanometerbereich)
„Smart Forestry“ der Ostfalia Hochschule stellte ihr Forschungsprojekt den interessierten Besucherinnen und Besuchern vor. Diese hatten die Möglichkeit, mit dem Forscherteam in den Dialog zu kommen und sich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.