Anwendungsgebieten Autonome Systeme, Circular Ecomomy und Umwelttechnik, Digital Transformation, Energie, Indutrie 4.0 sowie Mobilität unter Beteiligung folgender sieben Fakultäten der Ostfalia Hochschule […] technik Auf Seiten der TU Clausthal: Fakultät Mathematik/Informatik und Maschinenbau , Fakultät Energie- und Wirtschaftswissenschaften . Anwendungsgebiete des DIGIT Unsere Anwendungsgebiete In sechs u
Pneumatik, Hydraulik, Fluidische Schaltungstechnik, Maschinenakustik, Energiewandlungsmaschinen und anteilig die Energiesystemtechnik. Unter seiner Leitung werden Forschungsprojekte aus den o.g. Gebieten
die seit drei Jahren in der Arbeitsgruppe von Professor Wolfgang Maus-Friedrichs, Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT), laufende Forschung an. „Bereits zu Beginn unserer Forschung […] gelungenen Antragsstellung. Finanziert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit dem Programm „EXIST - Existenzgründungen aus der Wirtschaft“ sowie seitens der Europäischen Union
Brandenburg, die sich mit energetischer Stadterneuerung beschäftigt, besuchte das EFZN auf dem Energie-Campus in Goslar. Bei den Gästen handelte es sich um Ministerienvertreter und Bürgermeister, die 15 […] haben. Unterstützt wird das Projekt auch vom Lehrstuhl Stadttechnik der BTU Cottbus. Am Energie-Forschungszentrum ließ sich die Gruppe einen Tag lang durch Vorträge und Besichtigungen inspirieren. „Im EFZN
den Aktivitäten in Clausthal interessierte er sich für den Energie-Campus der Oberharzer Universität in Goslar mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen und der Außenstelle des Fraunhofer Heinrich
nge Maschinenbau/Mechatronik mit 83 und Wirtschaftsingenieurwesen mit 45 sowie das Bachelorfach Energie und Rohstoffe mit 40 Neuen. Größte Zuwächse im Bereich Maschinenbau/Mechatronik Die absolut gesehen […] sowie Materialwissenschaften (15), im Diplomfach Chemieingenieurwesen (12) und den Bachelorbereichen Energie und Rohstoffe (12) sowie Informatik/Wirtschaftsinformatik (10). Nicht zuletzt aufgrund der starken
chaften Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften Studienkommission Energie und Rohstoffe Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Hossein Tudeshki Studienkommission
carlowitz @ tu-clausthal . de Prof. Roman Weber Prof. Roman Weber Lehrstuhl für Prozessenergie und Betriebliche Energiewirtschaft E-Mail: info @ ievb.tu-clausthal . de […] Prof. Michael Fischlschweiger Institutsdirektor Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Energieeffiziente Stoffbehandlung Telefon: +49 5323 72 3871 E-Mail: michael.fischlschweiger @ tu-clausthal . de […] de Prof. Michael Olbricht Prof. Michael Olbricht Lehrstuhl für Nachaltige Thermische Energieversorgung Telefon: +49 5323 72 2034 E-Mail: Michael.olbricht@tu-clausthal.de Zentrale Ansprechpartner PD Dr
für tiefe Geothermiebohrungen zu verringern und Risiken zu minimieren, um die Energiewende im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: […] Geothermiebohrungen eine große internationale Beachtung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Vorhaben seit 2016 mit einem Volumen von insgesamt rund 3,9 Millionen Euro für
die Gubkin-Universität, gilt als führende Hochschule Russlands auf dem Gebiet der Energiewirtschaft und Energietechnik. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: […] absolvierten einen Englisch-Sprachkurs, hörten Vorlesungen, unternahmen Exkursionen zum Energie-Forschungszentrum in Goslar sowie zum „Drilling Simulator Celle“ und bekamen viel Kultur geboten. Danach schrieb
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.