amm der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal. Es verbindet auf innovative Weise die Fächer der Informatik mit den sechs Anwendungsgebieten Autonome Systeme, Circular Economy und Umwelttechnik, Digitale
Das Projekt „Smart Forestry“ wird von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fakultäten Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule und Mitgliedern des Center for Digital
stehen die Themengebiete Energietechnologien, Materialtechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik und Geoumwelttechnik. Um einen Einblick in die Bereiche Industriepraktikum und Technologietransfer
saskia.goike @ tu-clausthal . de Justiziar Ass. jur. Jan-Christoph Ahlers Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik DIGIT Center for Digital Technologies
der Forschungsgruppe Digitized Green Tech zu arbeiten. Im August 2023 habe ich meinen Master in Informatik an der TU Braunschweig abgeschlossen. Der Schwerpunkt in meinem Studium lag dabei in der Robotik
Labor: Haltungsmuskulatur für mehr Kraft im Alltag · Bewegte Bibliothek: Mehr als nur ein Lernort · Informatik aktiv: Gesundes Arbeiten am PC · Medienkonsum im Alltag: Digitaler Stress durch ständige Erreichbarkeit
Bereichen der Produktionswirtschaft, des Operations Research, der angewandten Mathematik und der Wirtschaftsinformatik ihre Doktorandenausbildung gebündelt haben. Die Graduiertenschule vermittelt den beteiligten
dafür nötig gewesen.“ 3D-Scanner im Wert von 45.000 Euro Den dreidimensionalen Scanner hat Informatikprofessor Kai Hormann, dessen Forschungsgebiet die Beschreibung und Manipulation von Flächen und Körpern
he Werkstoffe, Institut für Organische Chemie, Institut für Physikalische Chemie, Institut für Informatik und Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik. Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon:
0695 Drilling Simulator Celle DSC 0720 Center for Digital Technologies DIGIT 0730 Institut für Informatik IFI 1020 Institut für Mathematik IFM 1040 Institut für Software and Systems Engineering ISSE 1050
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.