snachweises. Das IELF koordiniert das Verbundvorhaben TRANSENS . Das Institut ist Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung ( DAEF ). Kontakt Kontakt Fragen? So erreichen Sie uns Mi
Nachwuchswissenschaftlerinnen Termin: 15.09.2023; 17:00 - 20:00 Uhr Trainer: Katja Wolter Kursprache: Deutsch Format: In Präsenz Ort: Seminarraum CUTEC Anmeldung : per E-Mail Auch wenn die Gleichberechtigung
Ab dem 1. Juni ist die Fernleihe innerhalb Deutschlands für alle Angehörige der TU Clausthal kostenlos. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Damit Sie selbst eine Fernleihe
nahezu den gesamten Umfang der Lehre in Petroleum Engineering ab und sind in Verbindung mit der in Deutschland vertretenen Erdöl-/Erdgasindustrie an den wesentlichen Forschungsprojekten beteiligt. Aktuelle
Claaßen vom niedersächsischen Innenministerium wird in einem 90-minütigen Vortrag die Gefahren für deutsche Unternehmen und Wissensträger durch Wirtschaftsspionage und Know-how-Verlust aufzeigen. Im Anschluss
die Sporthallen des Robert-Koch-Gymnasiums und der Realschule. Die beste der 24 Mannschaften aus Deutschland, den Niederlanden und Schweden war das Team Stockholm, das sich in einem spannenden Finale gegen
beleuchtet, welche Rolle die Region Harz in diesem Zusammenhang spielen kann. Prominente Vertreter der Deutsche Rohstoffallianz, des Sachverständigenrates für Umweltfragen, der Niedersächsischen Landesregierung
Schülerinnen und Schüler aufgerufen, in einem 60-Sekunden-Spot zu zeigen, warum sich ein Studium an Deutschlands höchst gelegener Universität lohnt. Die Teilnehmer haben ganz unterschiedliche Aspekte in Szene
des Clausthaler Lehrstuhls für Glas und Glastechnologie, der die führende Forschungsstelle des Deutschen Emailverbandes ist. „Diese Spende nehmen wir gerne entgegen“, betont Professor Deubener. „Email
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.