Welches Studium passt zu mir? Und wie ist es überhaupt an einer Universität? Um diese Fragen besser beantworten zu können, bietet die Technische Universität Clausthal für studieninteressierte Jugendliche
und ist innerhalb des Studiengangs im Bereich Bewegungswissenschaft tätig. Nach dem Sportingenieur-Studium bieten sich den Absolventinnen und Absolventen vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Wachs
innovative und kreative Wissensvermittlung“, sagte Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Zentraler Punkt des Clausthaler Ansatzes sei die Einführung eines hochschuldidaktischen
aus ganz Deutschland reisten an und nutzten einen Teil ihrer Ferien, um einen ersten Einblick ins Studium zu gewinnen. Sich schon einmal wie eine richtige Studentin fühlen - durch einige Erstsemestervorlesungen
wesen. Dieser Studiengang startet im Wintersemester 2019. Wer bereits im Sommersemester mit dem Studium beginnen möchte, kann sich in den Bachelorstudiengang Maschinenbau oder in Materialwissenschaften
von Dr. Hans-Jochen Vogel, und im Bundes-ministerium für Wirtschaft (1971 bis 74) beschäftigt. Das Studium der Rechtswissenschaft absolvierte er an der Universität Köln und an der Columbia University in New
Aussteller mit ihren 650 Exponaten wollen auch die Oberharzer Begeisterung wecken für ein technisches Studium bzw. für technische Berufe oder eine technische Ausbildung. Neben den Mitmach-Angeboten verteilen
Habbabeh diese Anerkennung. Die Laudatio sprach Professor Oliver Langefeld, Vizepräsident der TU für Studium und Lehre. Habbabeh, der aus Syrien stammt, habe sich neben seinem Masterstudium der Technischen
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou
Projekte und gute Ergebnisse umgesetzt werden.“ Daneben bot die Messe die Möglichkeit, Schüler für ein Studium der Gießereitechnik zu begeistern. Im Rahmen des Programms „Get-In-Form“ wurde hautnah die Erzeugung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.